Nach bisherigem Stand gehts am 26.04. wieder nach Brunnthal zum Insignia Meeting.
Beiträge von FloB.
-
-
Also optisch kann ich keinen Unterschied erkennen IMG_20250413_155453.jpg
-
Zeig doch mal ein Bild mit beiden Steckern
Wird morgen gemacht
-
Ich habe soeben mal wieder den Anhänger geholt.
Neu habe ich nun ein Verlängerungsspiralkabel als 13 pol.-Variante dazwischen gehängt.
Und siehe da, Auto erkennt den Anhänger, PDC wird abgeschalten, Elektr. Heckklappe wird deaktiviert.
Morgen werde ich mal den Spurhalteassistent auf dem Weg zur Rennstrecke testen.
Aber ich vermute, der wird dann auch deaktiviert, wenn die anderen Sachen nun so funktionieren wie sie sollen.
Auf dem ersten Blick habe ich an den Steckern des Anhängers und des Verlängerungskabel keinen Unterschied gesehen.
Aber irgendwas muss ja nun anders sein.
-
Bei meinem Insignia (Bj. 2017) hatte ich als ich ihn 2019 gekauft habe nach kurzer Zeit das Problem dass die Lehne auch locker war und Geräusche gemacht hat
Da wurde auf Garantie ein neues Sitzgestell verbaut, da es da wohl mal einen Rückruf oder eine Nachbesserungsaktion gegeben hat.
-
Die Abschaltung der nebelschlussleuchte werde ich auch noch testen.
Tja September muss alles zum TÜV.
Die werden eh vom Glauben abfallen wenn der polo auf dem Anhänger steht.
-
Ok neuer Erkenntnisgewinn.
Ich unterlag dem Irrtum, dass die Entfernung von Pin12 die Deaktivierung der Heckklappe aushebelt. Das hatte ich mit stecken des Inlays ohne Gehäuse gemacht.
Tatsächlich ist es aber so, dass auch ein leeres Steckergehäuse ohne Inlay die Heckklappe abschaltet. Es liegt also am Eindrehen des Steckers was offenbar einen nicht sichtbaren Kontakt auslöst.
Das bringt mich zurück zu dem LED Hänger von FloB.
Edith: Mikroschalter sitzt in der Führungsnut unter dem Gummi und wird von der Führungsfalz gedrückt. Kürzt man also die Falz vorn um 4-5mm wird der Anhänger von der Heckklappe nicht erkannt. Bleibt die Frage was davon sonst noch alles betroffen ist.
FloB. Unterscheiden sich deine Stecker durch einen Defekt dort?
Das sind super Erkenntnisse von Dir.
Ich werde mir die Ausführung der Mikroschalter mal genauer anschauen.
Zur Not besorge ich mir auch mal so ein Verlängerungskabel wie du geschrieben hast und versuche damit mein Glück.
Die Woche muss ich den großen Anhänger eh wieder abholen.
-
bei meiner AHK muss der Zuggriff auch wieder komplett in der Führung sein, sonst bleibt das Pfeifen.
-
erste kleine erkenntniss:
der kleine Anhänger ist wie bei 111Dark nur mit 8 Pins belegt.
der große ist komplett durchgepolt.
evtl. mach ich den Stecker mal auf und schau nach, was dann auch hinten verkabelt ist.
Aber erst mal muss der kleine Prolopolo Saisonfertig gemacht werden.
-
Es sind beide Anhänger mit 13 poligen Stecker ausgestattet.
Aber ich werde mal schauen ob beide auch komplett durchgepolt sind.
Heute Abend brauche ich eh den kleinen, und morgen den großen mit dem Rennwagen.
Dann schau ich