Beiträge von charles63

    Moin,


    sicher ist ein Auto auch ohne Servounterstützung lenkbar, aber wenn, wie seinerzeit bei mir, in den Kasseler Bergen,

    mit einem Irmscher Omega bei >230 km/h die Lenkunterstützung schlagartig ausfällt, ist das erstmal nicht witzig.

    Besonders, wenn die Servounterstützung auch genauso unvorhergesehen wieder zur Verfügung steht.

    Danach fährt man erstmal etliche Km brav mit max. 120 km/h. 8)

    Moin,


    wie heißt denn das Teil mit dem Du das monitorst?

    Mir wollten Sie jetzt, nach der letzten MKL, einen neuen DPF für ~3000€ einbauen.

    Kulanz und Anschlussgarantie wegen Verschleißartikel abgelehnt.

    Im September wird er drei Jahre alt und muss zur HU/AU.

    Wenn er bei der AU durchfällt geht das ganze zum Anwalt.

    Ich habe von der Möhre die Schnauze endgültig voll.

    Das Drecksding soll fahren und nicht ewig in der Werkstatt rumstehen.

    Aber den Füllstand des DPF würde ich schon mal gerne selbst auslesen wollen.

    Verlust der Motorleistung kann ich nicht beklagen; habe Ihn erst am Mittwoch

    250 Km mit >200 Km/h über die Bahn gescheucht; zog ab wie gewohnt.

    ...nie und nimmer stecke ich 3000 € in diese Drecksgurke.

    Ich warte jetzt die Garantie-Berechnung ab.


    Vorsorglich habe ich denn schon mal die rechtliche Würdigung

    ins Spiel gebracht; Stichwort "verdeckter Mangel". Mal sehen was unser

    Anwalt dazu sagt.


    Schlussendlich werde ich mich nach einem neuen Fahrzeug umschauen müssen, und Opel

    wird es dann mit Sicherheit nicht. Um das Fahrzeug an sich, ist es mehr wie schade.

    ...ich glaube ich versenke die Gurke!


    Opel hat reagiert und meinem FOH vorgeschlagen den Kat zu tauschen.

    FOH möchte dafür von mir ~3000,- € haben.

    Die Garantie-Berechnung steht noch aus!


    Nur noch mal zur Erinnerung; der Wagen ist erst 2 1/2 Jahre alt und hat noch nicht mal

    die erste HU nach 3 Jahren erlebt!


    So langsam fehlen mir die Worte (und Smilies). Maßlos enttäuscht trifft es nicht ansatzweise.

    ...so, neues aus Uhlenbusch!


    Meiner Frau wurde nach Auslesen des Fehlerspeichers etwas von Rußpartikelfilter erzählt.

    Opel solle das Problem schon kennen und der FOH werde sich mit der Problematik an Opel wenden.

    Werksgarantie habe ich keine mehr, aber eine Anschlussgarantie (100% Lohn / 90% Teile).

    Da bin ich ja jetzt mal gespannt, was da nun passieren soll!

    Angepisst bin ich so oder so. (sorry für die Wortwahl, aber so langsam reicht es.)

    ...und schon wieder die MKL aktiv.

    Der Wagen geht gerade in die FOH-Werkstatt zum Fehler auslesen.

    Wenn das wieder irgend ein "dödeliger" Sensor ist, fahre ich aus dem Anzug!

    Ich werde berichten.X(