Beiträge von charles63
-
-
Moin, (oder die Hoffnung stirbt zuletzt)
letzten Freitag war unser "Sondermüll" zur Jahresinspektion.
Der Mechaniker war über unsere "Dauer-MKL" sehr überrascht und meinte, der Fehler würde direkt
vom Differenzdrucksensor kommen, da der DPF in Ordnung ist.
Was solls, 10% Teilebeteiligung dank "CarGarantie" machen den Kohl auch nicht mehr fett, also heute tauschen lassen.
Die MKL kam noch vor dem Heimathafen (30 Km) mit P2002 freundlich gelb leuchtend um die Ecke.
Jetzt überlege ich ernsthaft, die heute abgeschlossene weitere Garantieverlängerung für ein Jahr (499,--€), wieder zu stornieren.
Eigentlich müsste der FOH soviel Anstand haben, den Wagen bei der nächsten Gelegenheit, von der Bühne fallen zu lassen, damit wenigstens noch ein bisschen Geld um die Ecke kommt!
Frustriert, enttäuscht, genervt, ratlos trifft es alles nur am Rande.
Das nächste Fahrzeug wird wohl ein Lastenfahrrad.
-
Nein, da ich immer in der Garage parke.
Moin,
wieso schließt eine Garage einen Marder aus? Ist die Garage hermetisch dicht?
Die Viecher kommen fast überall durch und sind ggf. für Fehler verantwortlich, die man
sich im Traum nicht vorstellen konnte.
-
Bei mir wird nichts mehr bezahlt. Muss das alles selbst tragen.
Dito, darum fahre ich den Hobel jetzt auch solange bis er stehen bleibt und dann geht er in die Presse.
Es ist für einen Diesel mit knapp 65000 Km auf der Uhr echt ein Armutszeugnis
.
-
Ich bin so unfassbar sauer.
…willkommen im Club. Ich bin mir sehr sicher, dass die „Dunkelziffer“ weitaus höher ist, als in diesem Forum zu lesen.
-
Mahlzeit,
die neue SW wurde bereits am vergangenen Dienstag installiert.
Nach ein paar hundert KM nun am Freitag wieder P2002!
Ich habe dann mal etwas tiefer über ODB2 geforscht und
festgestellt, dass der Intervall für die letzte DPf-Regenerierung (DPFR)
nicht stimmen kann.
Früher stand dort zu lesen, das die letzte DPFR vor einigen 100 Km (600-800)
erfolgreich gelaufen ist.
Nun steht dort mein aktueller Tachostand als letzte erfolgreiche DPFR.
Bevor ich die "Büchse" endgültig der Schrottpresse zuführe, werde ich kommende
Woche einen letzten Versuch bei einer freien Werkstatt unternehmen. Mit dem
FOH bin ich, wie mit Opel in Gänze, durch.
-
Wer nervt hier wen?
-
...soderle; Dienstag habe ich einen Termin.
Der FOH meinte, man würde die Halter nicht anschreiben, weil das Update bei der jährlichen Inspektion mitgemacht wird!
-
Moin,
meiner ist ja nun MJ 2019, aber mich hat keiner angeschrieben. Ich bin aber auch nicht der Erstbesitzer.
Wie bekomme ich denn zweifelsfrei meinen Motortyp heraus, bevor ich beim FOH anrufe?
Ich hege nämlich immer noch die Hoffnung den P2002 Fehler los zu werden.
-
…war das aufspielen der neuen SW mit Kosten verbunden?