Beiträge von charles63
-
-
-
...deutsch/englisch scheint heutzutage wohl nicht mehr zu reichen!
Ich werde dann auch mal in einem spanischen Forum ein paar deutsche Beiträge schreiben.
-
...ich spiele jetzt mal Versicherungsdetektiv.
1. ich kenne Dein Problem
2. ich kenne Dein Auto
3. per Beweissicherungsverfahren bekomme ich über die Staatsanwaltschaft vom Betreiber des Forums weitere benötigte Daten.
Sollte so ein Versicherungsmensch hier mitlesen der nicht bei der DEVK arbeitet, gibt er seinem Kumpel bescheid.
Glaubst Du allen Ernstes eine Versicherung begleicht ohne Nachforschung einen Schaden von 8k€?
Bestenfalls wird kein Schaden beglichen und Du fliegst postwendend wieder aus der Versicherung.
Wenn der regulierende einen schlechten Tag hat, bringt er es zur Anzeige, und bei der Höhe des Schadens wird es weh tun.
Aber bitte, probiere es aus.
-
...wie dumm muss man eigentlich sein, so ein Vorgehen, in einem öffentlichen Forum, auch noch Kund zu geben.
Da kann man sich auch gleich selber anzeigen. Es muss anscheinend immer erst weh tun bevor die Leute dazulernen.
-
Benziner? Sind bei 60.000 nicht auch Zündkerzen fällig?
DTH sollte doch wohl ein Diesel sein, oder?
-
...nur um mal einen nicht repräsentativen Überblick zu bekommen, wer hier im Forum von dem Problem tangiert wurde!
Eventuell nicht ganz uninteressant, wenn man einen Rechtsverdreher konsultieren möchte/muss.
Motortypenbezeichnung (D20DTH, etc):
Alter des Fahrzeugs (Monate):
Kilometerstand:
PS: Für eine Umfrage reicht meine Intelligenz anscheinend nicht!
-
Brutto-Endbetrag 527,02 EUR
481,82€ (mit Bonusheft für 249€ für 5 Inspektionen) für die Inspektion nach 4 Jahren.
Die Einzelposten sind bei mir alle etwas höher!?
-
Moinsen,
wenn Opel oder die "CarGarantie" alle Kosten übernehmen/nommen würden/hätten, wäre mir das völlig "Wumpe".
Dann könnten die von mir aus, aus dem Wagen ein 100.000 Teile Puzzle machen, hauptsache der Fehler wird endlich gefunden und abgestellt.
Ein Auto, das 2 Jahre oder 45.000 Km alt ist, Scheckheftgepflegt beim FOH, alle Wartungsintervalle eingehalten wurden, hat einfach keinen Fehler
zu Lasten des Kunden aufzuweisen. Wir sprechen hier immerhin von ~10% des Listenpreises.
@Dirk Wieviel Km hatte Dein Wagen beim erstmaligen Auftreten des P2002 gelaufen?
-
Moin, ist der DPF wirklich in Ordnung?
...das weiß ich nicht. Ich weiß aber, das ich nicht bereit bin 1000de € auszugeben um Gewissheit zu erlangen.
Angeblich deckt das die tolle "CarGarantie" nicht ab.
Wenn ich noch viel Lust und Nerven habe, fahre ich zu irgendeiner freien Werkstatt an der Ecke und lasse den DPF ausbauen.
Wenn er denn voll, und intern noch nicht zerstört ist, wird er für den Bruchteil eines neuen, eingeschickt und überarbeitet.
Wenn er im Eimer ist, suche ich einen vom Resteverwerter/Schrottplatz.
Sollte er aber im Inneren völlig in Ordnung sein, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Auch wenn ein schlauer Anwalt mir mal gesagt hat, man soll "schlechtem Geld" kein "gutes" hinterher werfen, überlege ich mir weitere Schritte, bzw.
lasse ich mich dann anwaltlich beraten.