...der FOH hat mich gerade angerufen und mir freudig mitgeteilt, das Opel auf Kulanz 10% und der FOH 10% der Materialkosten übernehmen würden.
Mit einem Hinweis von mir auf meine, noch bis September 2021 gültige, Garantieverlängerung fällt diese Kulanz weg und ich habe noch ~86,--€ zu zahlen.
Ich habe jetzt nochmal um ein schriftliches Angebot gebeten und das Ersatzteil bestellen lassen.
Die Garantieverlängerung für 1 Jahr (169,--€) deckt 90% Material und 100% Lohnkosten ab. Somit bin ich noch mal mit einem blauen Auge davongekommen.
Unter dem Strich kostet mich innerhalb der ersten drei Jahre (vor der ersten HU nach drei Jahren) dieser nicht auf Verschleiß beruhende Defekt 285,--€.
Das ist keine vertrauensförderne Maßnahme und deswegen kauft man doch nicht einen Neu- bzw. Jahreswagen?
Eine weitere Garantieverlängerung wird es wohl nicht geben (ich werde zumindest eine erfragen), sodass ich mir jetzt ein Sparschwein aufstellen darf, um immer
bummelig 1000,--€ für irgendeinen dödligen Sensor parat zu haben. Denn ich bin mir sicher, das das nicht der letzte Sensorausfall war.
Ich hoffe das man das Ersatzteil irgendwo auf dem freien Markt zu einem fairen Preis bekommt und werde dann noch auf meine alten Tage zum Schrauber, aber diese
Wucherpreise werde ich den Werkstätten garantiert nicht in den Rachen werfen.