Beiträge von Wojtek

    Jaaaaa...das ist mir auch schon passiert! Habe den E-Scooter eingeladen, denke mir noch: "Hmm...dieses GEklingel klingt wie meine Insignia-Heckklappe!" und bumm, gab's 'nen kleinen Schlag auf'n Hinterkopf. :D

    Wenn Du das Lichtsymbol und den Knopf in der Fahrertür hast, dann hast Du sie.
    Sie funktioniert bei mir nicht immer. Man muss recht weit nach hinten "treten" mit dem Fuß, ungefähr auf Höhe des Sensors der Parkhilfe. Man solle auch möglichst nah am Auto sein und den Schlüssel dabei haben. Mit dem Sensor kann man die Klappe öffnen und schließen.

    Eine Garantie steht nicht im Vertrag und soll dann gültig sein?


    Das verweigern der Garantie beim EU Import ist komplett illegal.
    Allerdings muss keine Werkstatt dich als Kunden akzeptieren. Dazu gibt's keine Pflicht.

    Ich habe ein Garantiezertifikat mitbekommen, auf dem alle Fahrzeugdaten vermerkt sind.


    Bezüglich meinem Vater und seinem Qashqai: Dieser Vertragshändler ist sowieso der allerletzte...

    Ich habe schon mal das hier am Start.
    https://gks-rechtsanwaelte.de/…erkstatt-freie-werkstatt/


    https://www.pressebox.de/press…agswerkstatt/boxid/885404


    Ich suche noch nach dem Umstand falls die Garantie geschenkt worden ist..man müsste da noch mal schauen ob sie tatsächlich komplett kostenlos war.

    Ja, das ist mir auch bekannt. Trotzdem stellen sich viele Händler / Werkstätten quer. Beim EU-importierten Qashqai meines Vaters wollte der deutsche Händler um die Ecke auch partout keinen Garantiefall annehmen...


    Bei meiner Garantie handelt es sich allerdings nicht um die Herstellergarantie (die läuft zum 9.4.2020 aus), sondern um eine kostenlose 5-Jahres-Gebrauchtwagengarantie, die jeder Gebrauchte dieses großen Opel-Autohauses bekommt. Ich habe hierfür nichts bezahlen müssen und sie taucht auch in keinster Weise auf dem Kaufvertrag meines Insignias auf.


    In den Garantiebedingungen dieses Garantie steht Folgendes: "Sowohl zur Durchführung der Garantieinspektionen als auch zur Abwicklung garantiepflichtiger Schäden wenden Sie sich bitte an das Autohaus, bei dem Sie das Fahrzeug erworben haben (Garantiegeber)."


    Habe vom Verkäufer aber schriftlich den Hinweis bekommen, dass ich zu jedem Partnerbetrieb dieses Garantienetzwerks gehen kann. Ich darf auch lautnGarantiebedingungen kein Schmiermittel oder andere Teile zur Inspektion mitbringen, da diese "beim Partnerbetrieb zu erwerben sind".

    Ja genau, die 5-Jahresgarantie habr ich auch bekommen - stimma ja. Und der nächste Partner-Händler ist eben 70km entfernt, alle anderen noch viel weiter (120km und mehr). Muss mir mal die Garantiebedingungen genauer durchlesen.
    Danke für den Hinweis! :thumbup:

    Also Theoretisch müsste man ja noch die 1,1 h Lohnkosten für die Inspektion dazu rechnen. Dann würde man auf über 500 Euro kommen. Nachdem was man hier so gelesen hat, meine 2. Inspektion ist ja erst im November fällig, bist du damit schon im oberen Bereich angesiedelt. :/
    Aber irgendwie ist das auch "Logisch". Dein Händler "schenkt" dir auf der einen Seite die 1,1 h Lohnkosten und holt sich das auf der anderen Seite über die erhöhten Materialkosten wieder rein. Interessant wäre mal ein Kostenvoranschlag ohne diesen Gutschein. Ich könnte mir vorstellen, dass der Betrag nicht wesentlich anders aussehen würde. ;)

    Naja, ich glaube auch, dass dann zugelangt wird, wenn man schonmal den Gutschein hat. Öl mitbringen wäre wohl auch nicht gerne gesehen, habe ich da reininterpretiert.
    Ist alles noch Neuland für mich, habe noch nie bei einem Auto eine Inspektion durchführen lassen. :whistling: Ist doch eigentlich sowieso nur Abzocke...

    @Wojtek


    Es hindert dich doch keiner, auch mal bei einem anderen Opel-Händler einen Kostenvoranschlag zum Vergleich einzuholen ... so wenige wird es doch in deiner Nähe nicht geben.


    Und das Shell Helix Ultra Professional AG 5W-30 hat eine Dexos2 Freigabe.
    (Literpreis natürlich mal wieder jenseits von gut und böse ... Händler halt.)

    Naja, jetzt habe ich den Termin schon, da werde ich nicht mehr vergleichen. Aber für das nächste Mal merke ich mir das - obwohl es weh tut, die vier Gutscheine nicht einzulösen... wacko.png

    @Wojtek Wo lässt du die Inspektion den machen wenn die ein shell-Öl nehmen?

    Es ist ein Opel-Händler, der meines Wissens nach auch nur Opel und keine weiteren Marken vertreibt. Aber naja, wenn das SHell die Dexos-Freigabe hat, wird's ja passen. Wobei ich auch nicht glaube, dass das irgendeinen Unterschied macht, ob es eine Freigabe hat oder nicht. Hat mich bei meinem vorherigen Auto auch nicht gejuckt.

    Genau das hatte ich bei meinem Kombi aucu links - habe das schon für den Inspektionstermin vorgemerkt, die Werkstatt wird sich das anschauen. Momentan ist der Beschlag aber weg mangels Regen...

    Ich habe jetzt einen Kostenvoranschlag für die zweite Inspektion an meinem 2.0 Diesel (50.000km). Habe einen Gutschein, mit dem die Arbeitskosten der Inspektion an sich übernommen werden, die Leistungen muss ich trotzdem übernehmen. Folgende Dinger könnten anfallen:


    Arbeitsstunde: 99,00€
    Vorbereitung und Bestückzeit - 0,2h - 19,80€
    Inspektion nach 2, 6, 10 Jahren usw. mit Öl- & Filterwechsel 1,1h - 0,00€
    Bremsflüssigkeitswechsel - 0,5h - 49,50€
    Summe Arbeitswert: 69,30€


    O-Ring 1x 2,58€
    Filtereinsatz 1x 46,56€
    Filter, Kit 1x 56,64€
    Filter-Öl, Kit 1x 39,24€
    Reinigungsflüssigkeit 0,5x 4,69€ = 2,48€
    Shell Helix Ultra Professional AG 5W-30 4,9x 19,95€ = 97,76€
    Bremsflüssigkeit 0,75x 20,00 = 15,00€
    Summe Artikel: 260,26€


    Entsorgungskosten 1,50€
    Wartungsmaterial 5,21€
    Summe Sachkonto: 6,71



    Total: 400,16€ (inkl. MWSt.)



    Ist das nicht ein bisschen viel...? ?( Und sollte beim Öl nicht ein Dexos 2 (oder so) eingefüllt werden?