Bei Automatik ist das mega mervig. Beim Parallel-Einparken geht das Auto immer aus, wenn man von D auf R (oder umgekehrt) schaltet. Daher wird Start/Stop bei mir immer direkt nach dem Motorstart deaktiviert.
Beiträge von Wojtek
-
-
Habe das Netz bei mir neulich ausgebaut, da diese schwere "Rolle" den Laderaum doch ziemlich begrenzt.. Habe mich immer gefragt, wozu dieses Netz gut sein soll...
-
Ich denke mal, da wird man diese Gasgeneratoren ersetzen müssen und die Steuergeräte zurücksetzen müssen, ähnlich wie bei einem ausgelösten Gurtstraffer oder Airbag. Ist aber nur eine Vermutung...
-
Naja...mein Insignia hat laut Liste auch fast 45.000€ gekostet mit "nur" 170 PS...
-
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das bei einem Benziner nicht notwendig ist, auch bei viel Kurzstrecke.
-
Ich meine, hier im forum hätte das schon jemand machen lassen. Primzipiell ist es möglich, und das Thema sollte hier im Forum zu finden sein.
-
Ich fahre die Standardbereifung mit 2,7 bar Druck (eco).
-
Wenn Du auf Eco stellst, erwartet das Auto auch den "Eco" Luftdruck - Du kannst also getrost aufpumpen.
-
Tatsächlich war im MY2018.5 noch das "Doppeltonhorn" als Serienausstattung bereits ab Basis "Selection" in der Preisliste.
Ich find' die klasse! -
Ich glaube, dass diese Spritsorten kaum etwas bringen. Ich meine, erst ab deutlich über 300 PS ist überhaupt etwas feststellbar (da hat man dann vlt. 1 PS mehr oder so).
Nach wie vor halte ich das alles für pure Gerldverschwendung. Sprit von der Billigtanke tut's auch.