Beiträge von Wojtek

    Man sollte wissen wo man spart, aber nicht an solchen Dingen. Edit; und dann nach 3-4 Jahren rum jaulen was alles kaputt geht und was man doch für ein Schrott gekauft hat , wobei man dann selber jahrelang dazu beigetragen hat

    Bin meinen vorherigen Wagen (Benziner) in 8 Jahren 240.000km nur mit Billigsprit von Globus und ab und an freien Tankstellen gefahren, und aus Prinzip NIE an Markentankstellen. Resultat: Motor schnurrte immer wie 'ne eins, hatte nie Defekte gehabt in 280.000km und 12 Jahren (habe den Wagen von meinem Vater übernommen). Und was soll da an dem Sprit so schlecht gewesen sein?!


    Tanken tue ich auch ausschließlich bei Shell oder Aral, und schon garnicht bei Discountertankstellen wie Kaufland oder ecenter. Da kannst gleich Sand tanken

    Das ist doch Quatsch! Der Sprit ist beim Discounter auch nicht schlechter. Meinen vorherigen Wagen habe ich ausschließlich bei Billigtankstellen getankt (meistens Globus, manchmal frie Tankstelleum die Ecke. So gut wie nie war Markensprit getankt worden. Habe den Wagen dann mit nach 280.000km verkauft - der Motor lief nach wir vor wie ein Uhrwerk und musste noch nie geöffnet werden. So viel zum Thema "Sand tanken". Statt an der Markentanke zu tanken, kann man auch gleich Geldscheine im Klo runter spülen...

    Hallo,


    passiert es Euch auch manchmal, dass beim mp3-Hören im IntelliLink unter dem Cover ein "Gracenote"-Schriftzug mit Symbol angezeigt wird? Das passiert bei mir nur bei wenigen Dateien. Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?


    Liebe Grüße,
    Wojtek

    Jau, da sollen nur die Türen nachgestellt werden und die Stelle auf der Fahrerseite poliert werden, da das noch nicht so schlimm ist, dass der Lack ganz ab ist. Rost ist auf jeden Fall keiner da, das ist ein wenig "nageschliffen" würde ich sagen. Der Rest, den man da sieht, ist Dreck. X/ Mal schauen, was dabei rum kommt. Sowas hat der Servicemensch bisher noch nicht gesehen, sagte er. Ich muss aber auch sagen, dass er aus dem Ford-Lager ist, da alle Opel-Techniker an dem Tag nicht da waren. :rolleyes: Mal schauen, ob bei meinem Termin noch ein Opel-Techniker da ist, vielleicht sieht der das ja anders. Das Phänomen tritt auf beiden Seiten an beiden Türen auf, allerdings ist es auf der Beifahrerseite weit weniger schlimm, da sind nur leichte schwarze Spuren an beiden Türen.


    Leider ist mein Auto nun schon fast 26 Monate alt, sodass es noch nicht mal in der 24-monatigen Opel-Werksgarantie wäre. Und meine Gebrauchtwagengarantie deckt keine Karosserieteile ab... :thumbdown:

    Hallo liebes Forum,


    mich hat's jetzt auch erwischt. Nachdem es mir neulich passiert ist, dass ich beim Schließen der Fahrertür und gleichzeitigem Öffnen der hinteren Tür die Fahrertür an die hintere Tür geknallt ist und nicht geschlossen ist, habe ich bemerkt, dass ich wohl auch von den "zu genauen" Spaltmaßen betroffen bin. Bei genauerem Hinsehen musste ich feststellen, dass ich ander hinteren Tür und der Fahrertür zwei abgenutzte Stellen finden konnte. Auf der Beifahrerseite war's ähnlich, aber nicht so stark ausgeprägt.


    Tür.jpg


    Ich war heute beim Opel-Händler und habe jetzt einen Termin bei deren Spengler am 15.06. Gehört hatte der Service-Mensch bisher noch nicht von sowas. Anfangs war er wenig kooperativ, da er "sich nicht vorstellen kann, wie das passierert, da das ja nicht reproduzierbar ist und die Türen ja in geschlossenem Zustand genug Abstand voneinander haben". Als ich dann die Fahrertür per Hand ein wenig "reingedrückt" habe und die Hintertür geöffnet habe, hat es merklich geschliffen und der Serivemensch war überzeugt.


    Mein Auto ist seit April aus der Garantie raus, und laut Service-Mensch hätte ich auch während der Garantiezeit keine Chance, da Karosserie-Fehler nur in den ersten 3 Monaten (oder so) von Opel übernommen werden. Angeblich soll mein Problem in 'ner halben Stunde gelöst sein - ich bin gespannt. Wird dann aber immerhin nicht allzu teuer, hoffe ich.


    Ich habe hier schon öfters gelesen, dass es Probleme mit den Türen gibt. Wie habt Ihr das gelöst, was hat es Euch gekostet? Bin gespannt.


    Gruß,
    Wojtek

    Hmm...vielleicht sollte ich das Netz mal montieren für die Urlaubsfahrt nächste Woche... :huh: