Prinzipiell sollte das gehen - das Navi weiß ja nicht, ob da ein Stick oder eine Festplatte dranhängt. Soland die Festplatte mit den Stößen etc. im Auto klarkommt, warum nicht...
(Solange sie nicht zu groß ist.)
Beiträge von Wojtek
-
-
Um auf Deine Frage zu antworten: Nein, ich kenne die Werte nicht.
-
Manchmal erkennt das System den Stick erst 1-2min nach dem Anlassen, und manchmal spielt es erstmal keine Musik, sondern ist dauerhaft auf Pause. Nach Umschalten auf Radio und zurück zum Stick geht's dann.
Manchmal kann ich auch partout nicht auf die Ordneransicht wechseln (es werfden keine angezeigt) oder die Playlist wechseln. -
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann schau' mal in der Betriebsanleitung nach - da steht's drin.
Edit: Da steht nur drin, dass die el. Heckklappe nicht mehr per Fernbedienung geöffnet werden kann und dass es ein Anhänger-Stabilitätsprogramm gibt. Von den Piepsern steht nix drin (S. 248).
-
Ich habe einen 128 GB USB-Stick mit USB 3.1 drin, funktioniert (meistens) tadellos.
-
-
Gerade im Winter ist die Klimaanlage doch wichtig!
Ja, ausmachen geht. Die Frage hier ist aber, ob man einstellen kann, dass die Klimaanlage automatisch aus ist, wenn man den Wagen startet, auch wenn sie bei der letzten Fahrt eingeschaltet war.
-
Soweit ich weiß, geht das nicht!
Meinst Du nur die Klima oder die gesamte Lüftung? -
In der aktuellen AutoBild ist auch ein Test drin. Er wird (fast) durchweg gelobt.
-
Bei mir virbriert er nur bei lauter basslastiger Musik (habe das Bose-System). Beim Beschleunigen oder auf der Autbahn virbriert der Spiegel definitiv nicht.