Seit wann brauchst du ne ABE bei Original Bau teilen? Und wenn du eine benötigen solltest, dann wird dir der Hersteller, insofern man Original kauft die auch mitgeben. Ich hatte bisher nie Probleme bei ner Pol Kontrolle mit meinem GSI Spoiler auch wenn es kein GSI ist. Finde diese kleinen Lippen einfach viel zu mickrig in Anbetracht des Hecks und der GSI Spoiler schmiedet sich da schön ein. Nun kann es bei mir daran liegen, weil er schwarz in schwarz ist aber an für sich gibt es keinen besseren finde ich
Beiträge von Dennis2604
-
-
Nach der Tieferlegung muss nichts kalibriert werden.
naja da sagt aber zb die ABE von Eibach was anderes. Weiß ja nicht was du für nen Fahrwerk hast aber es macht eben schon Sinn das zu Kalibrieren, da ja der Fahrzeugmittelpunkt weitaus tiefer liegt
-
Hast du mal die üblichen verdächtigen von eBay durchsucht? Einen Spoiler der nicht dick aufträgt? Da fällt mir eigentlich nur die Lippe vom OPC line ein. Alles andere dürfte wohl zu derbe sein bzw. Du könntest nochmal bei maxtondesign schauen.
-
Ok also war ich doch nicht der falschen Annahme, dann verstehe ich aber die ganze Diskussion hier nicht bezüglich der Lenkrad Tasten
-
Also mal sone bescheuerte Frage aber beim VFL ist das doch einseitig über den Kühlergrill erkennbar ob acc verbaut ist oder nicht oder?
-
Naja sagt ja keiner, dass du ihn bis zum erbrechen nach unten holen sollst. Sone KW v3 ist schon noch alltagstauglich und für den GSi auch umsetzbar. Finde es ja mehr als grauenhaft, wenn die kotflügelkante über den Reifen ragt. Son Millimeter Luft ist finde ich persönlich am schönsten
-
Hey Leute, mir ist mal aufgefallen, dass vorwiegend die 2.0 Cdti von dem Problem betroffen sind und bei genauerer Betrachtung der Bilder in diversen Plattformen ist mir aufgefallen, dass die 2.0cdti Motoren eine andere Motorsbdeckung haben als mein 1.6cdti. Bei dem geht wie eine Art Schaumstoff samt Kunststoff noch zusätzlich auf den Anschluss mit drauf. Kann es vielleicht daran liegen, dass die 2.0 vielleicht einfach Zuviel Vibration aufbauen und dadurch der Schlauch abplatzt bzw bricht?
-
Schaut sehr gut aus, Frage ist nur, wenn du ihn tieferlegst, ob das dann immernoch so bündig da steht. Hast du ihn mal verschränkt?
-
Also nutzt du Quasi aftermarket OE Filter? Also Filter, die wie die originalen aussehen? Bei den KuN bzw. dem Pipercross Filter ist die gesamte Filterfläche größer
Eine Kleinigkeit kann ich bezüglich Luftfilter beitragen:
Da das Original immer nur von Zulieferern stammt, ist es kostentechnisch sinnlos dort zu kaufen. Ich habe mir daher für meinen gebraucht angeschafften Insi gleich mal 2 unterschiedliche Filter geholt, 1x von Bosch und 1x von Hirschner, wobei ich Letzteren im Komplettset inkl. 3 Filter und Öl gekauft habe.
Den von Bosch würde ich dabei nie wieder kaufen, dann da ist das unten angebrachte Flies nicht vollständig verlebt, man kann es in der Breite jeweils rechts wie links um fast 1/3 anheben, sprich der Länge nach fehlen an den Ecken die Klebepunkte. Was für ein Treppenwitz! Man zahlt demnach nicht für Qualität sondern nur den guten Namen, was man sich als Nutzer definitiv sparen kann.
Ich benutze jetzt daher erst mal jenen von Hirschner, wobei ich nicht weiß welcher Hersteller dahintersteckt, allerdings macht er einen bisweilen tadellosen Eindruck.
-
Aber ob das legal ist? Ich meine es ist immernoch verboten Scheinwerfer zu öffnen