Dann musst du dir ein anderes Auto kaufen .....Spaß......Das wäre aber ne feine Sache. Was aber wiederum voraussetzt immer mit Tempomat zu fahren.
Beiträge von Sachsenerich
-
-
Ich vermute es ist der 8 Gang Automatik geschuldet. Gebe dir vollkommen recht bis 230km/h kann man "gut" mithalten aber dann wird die Luft dünn. Auch wundert mich das der rote Bereich schon bei knapp über 6000U/min los geht. Bei anderen Motoren fängt der erst bei 6500/7000 U/min an. Die andere Seite ist du kannst 180km/h mit maximal 3000U/min fahren was Lautstärke mäßig gut ist. Ich persönlich hatte ihn mal auf 259km/h gebracht. Vorher leicht bergab aber dann gerade. Das alles alleine im Auto mit den 20"ern.
-
Bei meinem Insignia ST Facelift gehen auch nur max 55-56 Liter rein, wenn er anfängt zu meckern. Laut Anleitung soll er aber einen 70Liter Tank haben. Opel findet keine Erklärung dafür.
70 Liter lese ich heute zum ersten Mal
die app sagt mir ca. 62 Liter. Bei mir geht im Schnitt bei 77Km restreichweite die Lampe an und dann passen ca. 55 Liter rein. Meistens drücke ich aber noch 3 Liter nach.
-
Also ich kann mich nicht beklagen mit den 20". Fährt sich wunderbar. Auch spüre ich einen Unterschied zwischen den Fahrprogrammen. Bin gespannt wie sich das mit den Tieferlegungsfedern fährt. Klar macht das VW und Co. besser aber das sind Mainstream Fahrzeuge die jeder zweite Fährt und ein Insignia Fahrer will sich nicht wie jeder zweite fühlen
-
nee empfohlen wird 95 Oktan aber jeder der sich ein wenig mit der Materie beschäftigt, weiß das Super+ besser ist für den Motor. Selbst bei meinem vorherigen Auto, Mazda 6 2.0L Sauger habe ich bei 8 von 10 Tankfüllungen Super+ oder Ultimate 102 getankt. Bei uns liegen zwischen normalen Super und Super+ maximal 5 Cent pro Liter. Das macht bei 50 Litern 2,50€........Na juhuuu als ob die mich retten
-
Klar kann man Turbomotoren auch mit normalen Super fahren aber dann sollte man ihn nicht unbedingt immer im last Bereich bewegen. Die Motoren sind für min 98 Oktan entwickelt. 95 Oktan sind nur eine Notlösung. Das wird dir auch jeder vernünftige Tuner sagen
man muss nicht zwangsläufig 102 er Ultimate tanken das ist auch klar doch sollte man in jedem Fall sofern es möglich ist zu super+ greifen. Die paar Cent pro Liter mehr spielen in meinen Augen keine Rolle. Ist ja nur zum wohle des Motors
-
Bin jetzt mit einer tank Füllung ca. 660km gekommen. Davon waren ca. 400km Autobahn und der Rest Landstraße mit einem Anteil Gebirge. Da zeigte der BC 8,4l an. Dazu muss ich sagen das einige Verbraucher wie Klima und Sitzbelüftung dauerhaft eingeschaltet waren. Bin mit dem Verbrauch für 260PS und Allrad zufrieden. Tanke im Wechsel Ultimate 102 oder Super Plus 98. Was anderes hat das Auto nicht verdient
-
Dein Handy muss das unterstützen. Freischalten muss man da nix.
-
ist ja auch noch Reserve drin
hatte auch gestern noch ca.70 km restreichweite und es gingen nur mit Mühe knapp 53 Liter Ultimate 102 rein.
-
Es gibt eine geänderte Variante von der KV1 für den Astra OPC aber da konnten Sie mir auch nicht garantieren ob es passt und somit haben sie sie garnicht erst produziert/ versendet.