Im Head Up Display wird es auch angezeigt aber meiner Meinung nach arbeitet die Technik zu grob motorisch. Da regeln andere Hersteller feinfühliger.
Beiträge von Sachsenerich
-
-
Ist ne feine Spielerei. Man muss halt der Technik vertrauen. Beim ersten Mal habe ich abgebrochen weil es für mich nach Fremdkontakt aussah und beim zweiten Mal hab ich jemanden draußen hingestellt zum gucken
-
Waze benutze ich auch und bin sehr zufrieden damit. Das gute beim Opel Navi ist das die Information im Headup Display angezeigt werden. Auch die 3D Darstellung ist nicht verkehrt jedoch ist es für mich nicht nachvollziehbar wieso man keine Alternative Strecken wählen kann
Bei nem Auto für 50 Riesen sollte das mit vorhanden sein.
-
Das würde mich auch interessieren wie die Zeiten sich ändern.
-
Ich benutze beides im Wechsel. Android meistens dann wenn es um neuere Straßen geht die das integrierte Navi nicht kennt. Schwach finde ich auch das man keine Alternative Strecken wählen kann
-
Gekauft habe ich alles hier...... https://www.fahrwerk-24.de/Opel__Insignia__Z-B_2#filtered..... Habe die schwarzen genommen. Es werden schafftmuttern mitgeliefert. Die Platten werden einfach nur drauf geschoben und mit den Schaftmuttern befestigt. Das gute an der Variante ist das man die Stehbolzen nicht tauschen braucht und nicht darauf achten muss ob die Felge Aussparungen hat. Nachteil es sind nur 9mm pro Rad und man kann kein Felgenschloss mehr verwenden. Außer es gibt eins in Form dieser Schafftmuttern, aber das weiß ich nicht.
-
Bin auch gespannt wie es mit winter Reifen aussieht.
-
So nach gut 2000 Kilometern sind die Messergebnisse im Bezug auf die Höhe unverändert.
-
Fahre den 2.0L Benziner mit Allrad.
-
So hier die Bilder. Leider hatte ich heute nix zum messen bei. Werde aber versuchen es nachzureichen. Verbaut sind die Spurplatten 9mm pro Rad und die 30mm Federn von H&R.