Kannst kaufen bei Blitzparts.
~300 EUR plus 30 Euro Versand
Oder eben die CSR-Seitenschweller. Hab ich zb verbaut.
Kannst kaufen bei Blitzparts.
~300 EUR plus 30 Euro Versand
Oder eben die CSR-Seitenschweller. Hab ich zb verbaut.
Gibt doch friedrich Motorsport?!
Bastuck auch..
Evtl noch mehr. Wieso nicht das nehmen?
Hab auch friedrich drunter ab Kat - bin sehr zufrieden
Hab den esx qsb 8 (400W RMS) und der reicht (mir) vollkommen!
Es ist unfassbar was dieser kleiner Lautsprecher (mit verdammt schwerem Magnet) im gebrückten Zustand leistet (entsprechende Endstufe vorrausgesetzt)
78A0F751-8AC8-4A9D-B7F1-203AE59F4D0A.jpeg
Sehr zu empfehlen ! Vorallem durch die kleinen Maße.
Hatte davor eine riesen Kiste von Ground Zero mit den Maßen:
55 x 39 x 26 cm
Der ESX hat die Maße:
46 x 33 x 17 cm
Gleiche Leistung bei weniger Gehäuse! Echt Mega!
Dein Ausgewählter QSB 10 hat ja nochmal 200w RMS mehr als der QSB 8 (400 RMS). Kiste ist auch wieder größer im Gegensatz zum QSB 8 und du brauchst ne größere Endstufe um dne Woofer entsprechend gut zu befeuern.
Ps: höre größtenteils nur Black aber auch mal bissl Dance - schafft der ESX locker
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sind welche von Ali-Express
Find die echt gut Wassertransferdruck in carbonoptik quasi
Habs geschafft mit Hilfe meiner Verlobten
Am besten is es wirklich unten anzufangen. Mit ner Karte oder Plastikhebel zwischen Kappe und Spiegelhalterrung entlang Hebeln und immer (Plastik)Keile zwischen stecken.
Dann oberhalb des Spiegels die Kappe nach oben ebenfalls raushebeln (man sieht so 3 Löcher im abgebauten zustand- da gehen so Stifte der Kappe rein).
213D9E95-2395-41B3-95C0-7C95661D25A0.jpeg
F7F9A7A0-B9AB-4BE0-BF6C-B41F7E188CC6.jpeg
Am Ende hängt die Spiegelkappe nur noch an den inneren Einrasthaken- sanfte Gewalt - ab
Das dran machen:
Am besten erst unten scharnierartig in die Klipser einhängen und dann schließen wie eine Truhe und dabei gucken dass alle Klipser links und rechts passend einrasten. Oben ists etwas Tricky da diese 3 Stifte von der Kappe wieder rein in die Halterung müssen. Bissl links und rechts drücken, Stifte einfädeln und alles einrasten lassen. Danach nochmal alles andrücken, klicken lassen fertig.
2946B2AD-04A5-48B6-885A-572A59CF2426.jpeg
Hi zusammen!
Hat jemand ne Anleitung (von Opel) wie man die Spiegelkappen abbekommt?
Ich Versuchs seit gestern aber ich gebe immer nach 1-2 Std erfolglos auf.
Kann doch net sein das man die Dinger so dermaßen schwer abbekommt?!?
Danke im voraus!
Schaut ganz gut aus. Nur frage ich mich wie die Firma die Teile entwickelt hat wenn du/ihr soviel bearbeiten musstet
das muss ja dann unterirdische Qualität sein
Hat teilweise ja gepasst aber eben auch teilweise nicht wirklich.
Karosseriebauer wollte es halt gescheit machen. Man hätte es auch lassen können aber die Spaltmaße wären dann nicht so schön am Ende gewesen.
Heckansatz war ganz gut. Seitenschweller auch (ausser die zusätzliche kleine Kerbe die sie mir sinnvollerweise rein geschnitten haben)B1D7BEA1-EB75-42C4-B819-B3974098ECE8.jpeg
Frontansatz und diese "air intakes" waren viel Arbeit.
Alles anzeigenund wer hat da 30 bis 40 std. gebraucht du oder der blechbumser ?
ich weiss nicht womit ihr das angeklebt habt, wir nutzen den spoilerkleber von teroson, den trägst auf, fixierst das ganze mit panzertape über nacht und das wars. nächsten tag kannst ganz normal in die waschanlage fahren.
naja muss dazu sagen, wir verbauen das original opc zeug. das passt perfekt. an den festen und geraden anlagestellen ist zur ersten fixierung 3M klebeband drauf. den rest zur reststabilisierung des ganzen und sollte man das klebeband versagen eben den terosonkleber. kleben, stehen lassen über nacht und nächsten morgen klebeband abmachen und schon kannst sogar das auto durch die waschanlage schieben.
aber in einem geb ich dir recht, dass sind so sachen dafür isser da, der blechbumser
![]()
war lustig die seitenschweller oder ?so kleben das die türen noch aufgehen ohne zu schaben
![]()
ja den mist muss man vorher anpassen und kontrollieren ob es sitzt vor dem lackieren. sonst hat man ganz schlechte karten...
aber gut gemacht
Hab das alles machen lassen da ich bei sowas absolut keine Erfahrung habe und icb es gescheit machen wollte. Alles andere (pfusch) verdient das Auto nicht.
Bei mir wurden verschiedene Arten von Kleber verwendet. Unter anderem Karosseriekleber, Scheibenkleber und irgend ein Kleber mit Primer etc.
So-nach 1,5 Wochen und haufenweise Arbeitsstunden (30-40) plus Trocknungszeiten des Klebers ist es nun geschafft:
CSR-Verspoilerung ist am Auto
Lasst, wenn ihr das machen wollt, NUR (!!!) professionell anpassen lassen, lackieren und montieren lassen. Alles andere wird definitiv nichts.
Die Passgenauigkeit ist mal gut, mal nicht, mal extrem shittig.. Es muss viel dazu oder weggenommen werden..
Bei mir hat diese arbeiten ein ausgebildeter sowie langjähriger Karosseriebauer gemacht mit entsprechend Erfahrung.
Die Chromleiste über den Neblern an der Front wird noch geschwärzt, das sieht dann an der Stelle noch besser aus.
Ich zeig euch das alles damit Ihr euch besser entscheiden könnt falls ihr das auch lassen/machen wollt.
Viel Spaß beim Anschauen!
E62D5C2C-2181-4CB3-9B26-E71D18CB3911.jpeg
35C1D6F5-BD09-4327-A1F0-17A7DA3A7667.jpeg
D71A81DC-A978-409E-AA2D-7AD1F8E9470D.jpeg0046C8AE-327E-4805-9FB0-F0B1A67219B8.jpeg516514A5-D076-4AC9-9072-3E5FCC9BA422.jpeg0CC06CA7-BA82-4F96-A853-8A3959B99506.jpegE61F5A4C-C2D6-404E-B5D1-C0483210B00C.jpegB01AC2E2-D184-405E-BC8C-750826E352B5.jpegB23A256F-A0EB-47B3-8A60-8B3657EE0200.jpeg
Schöne Modifikationen die du da vornimmst
Bitte lad doch die Bilder hier direkt im Forum hoch - das ist für alle einfacher und sieht zudem noch schöner aus
Bin bis jetzt nur kurzstrecke (15km) gefahren und da konnte ich keine Veränderung im Verbrauch feststellen. Ich denke in Verbindung mit der EDS Leistungssteigerung könnte es was bewirken.
Bewirkt definitiv was.
Mit dem originalen Filter wirkt meiner sehr träge trotz Kennfeldoptimierung! - fast wie ohne Kennfeldoptimierung.
Beschleunigung bei Überholvorgängen ist echt mies. Verbrauch deutlich höher!
Mit K&N Filter sehr spritzig und definitiv nicht mehr so "verstopft".
Der Verbrauch ist hier definitiv zurück gegangen.
Der originale Filter wirkt wie eine Drossel nach meiner Meinung nach..
Finde ich echt nicht gut.
In Verbindung mit Phase 1 sehr zu empfehlen!