Beiträge von Collosus

    Ja da hast du vollkommen recht.

    Ich hab leider keine Garantie mehr.

    Aber bei 64tkm auf der Uhr in meinem fall sollte sich der Sitz auch nicht selbstständig machen..... würde einen Sitz ja auch als Sicherheitsrelevantes Bauteil einstufen. Also wenn Opel bei dir da garnichts macht würde ich auch den Rechtsweg gehen.

    Welches Bj. bzw. Ez. hast Du?!


    Er dachte bei mir auch das Auto sei 7 oder 8 Jahre alt.

    Als ich Ihn dann die Fahrgestellnummer gegeben habe sagte Er sofort das er die Sache eskalieren lassen will damit keine Zeit mehr verloren geht.


    Naja ich bin mal gespannt! Von mir aus können die ruhig nen Außendienstler vorbei schicken der sich das vor Ort ansieht und anhört!

    Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit das da auch Kulanz mäßig was machen könnte. Wär zumindest für mich dann auch von Vorteil.

    Kulanz?!


    Ne die sollen mal ihren Mist auf ihre Kosten in Ordnung bringen!!!


    Bezahle nicht für was wo ich an den Fehlern nicht beigetragen habe und das auch noch bei einem Gegenstand der noch der Garantie unterstellt ist.


    Wenn ich hier irgendwas zahlen müsste hätte dies ein juristisches Nachspiel.

    Ne Freunde so geht das hier nicht!

    Ja sobald ich mehr weis.


    Solange werde ich am Sitzt erst mal nichts in Eigenregie machen.


    Der Mann meinte auch das er sofort getauscht werden müsste.


    Ach das mit der Lehne hab ich auch noch mit angesprochen.

    So habe heute eine Beschwerte wegen meinem knackenden und knärtzendem Fahrersitz und dem undichten bzw schwitzendem Motor (an 3 Stellen) bei Opel direkt gemacht da es keine Teile mehr geben soll (Sitz) bzw. Für den Steuerdeckel das dieser momentan nicht besorgt werden kann.


    Aussage war von Opel das für den Insignia noch für 6 bis 7 Jahre Teile verfügbar sein müssen!

    Egal welche!!


    Na da werden wir mal sehen wie es mit diesem Thema weiter geht.


    Wenn sich hier auch nichts tut werden rechtliche Schritte eingeleitet.


    Ich lass mich doch nicht verarschen bei einem Auto das noch nicht mal 4 Jahre ist und unter Garantieanspruch steht!

    Oh so groß hätte ich mir das Teil gar nicht vorgestellt.


    Der blaue Kreis zeigt sicher wo das Teil immer undicht wird?!


    Da ja das Teil nicht von Opel hergestellt wird müsste es doch auch einen Hersteller geben?!


    Ist der Dichtring mit den Deckel dabei oder kann man diesen auch einzeln ordern???


    Ob das was bringen würde wenn man einen neuen Deckel mit Dichtung gleich mit etwas Dichtmasse kpl. rum verkleben würde?!?!🤔

    Ich finde auch das da eine Produkt oder Materialänderung anstehen müsste.



    Aber wir wissen ja alle das der Insignia ein Auslaufmodell ist und somit gilt für das Unternehmen „aus den Augen aus den Sinn!!“.

    Da wird definitiv nichts mehr kommen!


    Die Frage stellt sich nun selber da dann etwas machen?!

    Könnte man den Deckel nich mit guter Dichtmasse zusätzlich ankleben wenn der Dichtring darin nicht ausreicht?!


    Kann mal jemand der das besagte Teil kennt ein Bild einstellen?

    Clipse gibt es im Hunderter-Pack in zig verschiedenen Varianten als Set. Bekommst du online, musst lediglich eines finden welches für Opel einigermaßen passend ist, wobei in dem Fall, wie bei anderen Verkleidungen auch, vermutlich die runden weißen verbaut sind.

    Diese sind nicht Opel- bzw. Stellantis-/PSA-spezifisch sondern werden von etlichen anderen Herstellern verwendet.

    Ne das sind keine weißen Clips. Die sind Schwarz.


    Sehen so wie auf dem Bild aus.


    Und wenn die dünnen Rippen einmal in die andere Richtung gebogen (beim entfernen) werden sind diese nutzlos und halten nicht mehr.