Beiträge von Mumpie

    Hallo zusammen


    Ich hatte ein massives Problem mit Wasser in der Reserveradmulde bei meinem ST (EZ 04/2018, 2.0 TD).

    Die erste Vermutung war die hintere Dichtung des Panoramadachs. Kippte ich dort Wasser drauf, lief es direkt unter der Verkleidung im Kofferraum raus, meist rechts.


    Beim Werkstattbesuch erklärte mir mein FOH dann zunächst den Aufbau. Das Panoramadach ist nicht zwangsläufig wasserdicht, es ist eine "Kassette" mit umlaufender "Regenrinne" und 4 Ablaufschläuchen nach unten. Man hat denn zunächst die vorderen Abläufe freigepustet, liegen relativ günstig unter der Windschutzscheibe. Hinten kommt man nur schwer dran, müsste einiges demontiert werden. Sind nun die hinteren Abläufe verstopft und der Wagen steht am Hang, läuft diese Regenrinne hinten über und ergießt sich über den Kofferraum.


    Weiß zufällig jemand, wie man an die hinteren Abläufen von unten dran kommt?


    Nachdem der FOH gestern nun die vorderen Abläufe frei bekommen hat, geht heute das Schiebedach plötzlich nicht mehr zu.

    Kann man das zur Not irgendwie manuell schließen?

    Meinen FOH bzw. den richtigen Ansprechpartner kann ich leider nur sehr schwer erreichen.


    Vielen Dank erst einmal und ein sonniges Wochenende 8)


    Der Mumpie

    Oh, mein erster Eintrag ist ja schon fast 2 Jahre alt.

    Scheinbar sind wir die beiden einzigen Pfeifen hier :D:D:D


    Sonst bin ich restlos zufrieden mit dem Auto.

    Der erste Gang (AT-8) ist zwar arg kurz übersetzt, aber man wird mit den Jahren eh ruhiger 8)

    Nix, Hagen


    Man hatte in der Werkstatt einige "Horch-Tests" gemacht und festgestellt, dass andere Insignias durchaus lauter pfeifen würden.

    Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, höre es eigentlich gar nicht mehr. Höchstens im Sommer mal bei offenen Fenster und Dach.


    Zwischenzeitlich ist mir mal ein Turboschlauch geplatzt, irgendwo unten im Kotflügel. Das klang dann ganz anders.


    So what....

    Hallo von einem neuen


    Ich habe einen Insignia 2.0 Turbodiesel mit 170 PS, EZ 04/2018, gekauft 01/2019 mit 24.000 km, jetzt 34.000 km.


    Wenn ich langsam etwas bergab in unsere Siedlung "rolle", hat er schon immer ein leichtes leises "säuseln". Seit ein paar Tagen kann man aber (bei offenem Fenster) zwischen Voll- und Teillast ein deutliches "abpfeifen" vernehmen. Nach der Vermutung eines undichten Turboschlauchs habe ich den FOH aufgesucht und nach kurzem Hinhören sofort einen Termin für 2 Tage Werkstattaufenthalt bekommen. Man tippt dort direkt auf den Turbo.


    Ist das eine Ausnahme oder eine bekannte Schwachstelle?


    Ein schönes Wochenende wünscht
    der Mumpie