Servus,
Also ich hab beim gleichen Anbieter wie David meinen DPF gekauft, Passform war nicht gut aber mit bisschen basteln geht's schon, Regenerationen sind wesentlich häufiger wie vorher, mag aber auch daran liegen das der vorher halt defekt war und zu viel Durchlass hatte. Auto fährt, jammert nicht und P2002 kann Mann löschen, die kommt nämlich wieder. Liegt aber am Partikelsensor.
Häufigere Regeneration bedeutet aber auch, dass der preiswertere DPF deutlich früher die Segel streicht...!?
Und ständig Fehler löschen ist doch auch nicht die Lösung.
Ich werde dann lieber in den sauren Apfel beißen und auf den originalen DPF zurückgreifen. Dann habe ich zumindest eine Gewährleistung seitens des FOH, wenn´s nicht rund läuft.
Und natürlich die Kiste alsbald abstoßen und auf einen Benziner umsteigen. Allerdings keinen Opel mehr, der Astra gefällt mir nicht.