Beiträge von Opeljena


    Und in die nächste Opel-Werkstatt würde ich auch gehen. Warum sollten die den Service nicht machen, auch wenn der Wagen da nicht gekauft wurde?

    Genau so ist das.
    Was in die Opel Garantie fällt, wird auch von Opel übernommen, egal welche Werkstatt das repariert. Sonst könntest Du ja die ersten zwei Jahre nur um Deine Händlerwerkstatt rum fahren.


    Ich repariere STIHL Kettensägen und da ist es auch egal wo die gekauft wurde, die Garantie wird mit STIHL abgerechnet.


    Gruß Horst

    Meiner Meinung nach sind die Standardfarben von Opel ehr Langweilig. Und eigenkreation zu teuer. Darum hab ich mich für das Perleffekt weiß entschieden.
    Das Blau ist fast schwarz, das Smaragtgrün ist auch zu dunkel, was damals eine tolle Farbe auf em Astra F war.
    Und die “Opa“ - Farben sagen mir nicht zu.
    Ein richtig tolle arden blau oder OPC blau fehlt. Außer man legt Kohle hin

    Dem kann ich nur zustimmen.


    Aber ich hab mir mal den Konfigurator vom Passat angeschaut. Da gefallen einem die Opelfarben gleich wieder viel besser.
    Da gibts ja nur häßliches zur Auswahl.


    Ich verstehe nicht, warum keiner Mut zur Farbe hat. Ein großer Kombi muß heute gedeckt, grau und bieder aussehen.
    Laut Statistik werden mehr Graue gekauft. Nur wie soll es auch anders sein, wenn die Hersteller gar keine Farben anbieten.

    Ich bin schon immer ein Autofreak und damit für Autobahn ohne Begrenzung.


    Als vor 10 Jahren der Sprit immer teurer wurde, hab ich den 2.8 V6 Turbo gekauft um nochmal ein großen Motor zu fahren bevor das Benzin unerschwinglich wird. Und auch nochmal ein schnelles Auto, mit dem man einfach abhaut, wenn einer Lichthupe gibt.


    Leute, nutzt die Zeit und fahrt noch schnell so lange es noch geht. Habt einfach Spaß am Auto.


    Besser wird es für uns Autofahrer mit Sicherheit nichts mehr.


    Gruß Horst

    Ich hab ja noch den C Vectra und da muß man erst die Handbremse anziehen um mit der Taste an der Tür zu öffnen.
    Hab den immer mit Schlüssel geöffnet. Direkt an der Heckklappe eigentlich auch nie.


    Nach den Filmen suche ich mal. Hab schon einige Tests bei YouTube gefunden. Der Insignia schneidet schon gut ab.


    Gruß Horst

    Na danke trotzdem für die Antwort.


    Ja, irgendwie hab ich grad zu viel um die Ohren. Und ja, so ähnlich war das. Bin mit dem Chef vom AH befreundet und der hat nem anderen Freund mal den Vorführer mitgegeben, da ich keine Zeit zum Abholen hatte. Und ich hab den dann nächsten Tag zurück gebracht und bestellt.


    Naja, jetzt hab ich ja erstmal Zeit mich zu informieren. Bedienungsanleitung lesen und hier mit dusseligen Fragen nerven.


    Aber eigentlich mag ich es Technik so lange auszuprobieren bis man es selbst rausgefunden hat. Nur hatte ich den Vorführer nur mal kurz.


    Gruß Horst

    Wenn ich so zurückdenke, kann ich nicht sagen wann ich mal ein Reserverad gebraucht habe.
    Ich habe die Reserveräder immer unbenutzt wieder weiterverkauft.


    Bei der Neubestellung schließt die Bose Anlage ja das Reserverad aus. Aber Die Musikanlage benutzt man auch öfter.


    Dann hat man ja auch nur ein Sommerrad als Reserve oder das Notrad. Wenns drauf ankommt, ist dann keine Luft drauf.


    Gruß Horst

    Hallo,
    als noch nicht Insignia Fahrer hab ich mal ne Frage an die Alltagsnutzer.


    Wie bekommt man lässig die Heckklappe mit dem Fuß geöffnet?
    Ich hatte den Vorführer vom AH und hab die Klappe irgendwie nicht einfach geöffnet bekommen. Wollte dann auf dem Parkplatz nicht länger hinter dem Auto rumkaspern und hab die Taste an der Hecktür gedrückt.
    Ab und an ging das aber auch mit dem Fuß auf.


    Und wie ist das ohne Schlüssel im Alltag?
    Habt Ihr den einfach nur in der Hosentasche? Und verschließt sich das Auto, wenn ich weit genug weg gegangen bin selbst? Oder muß ich beim Verlassen noch was betätigen?


    Öffnen geht mit dem Knopf am Türgriff, das hab ich schon raus.


    Gruß Horst

    Schlabbernapf für den Hund
    Flasche Wasser dazu
    Ersatzhundeleine
    Handtuch für schmutzige Pfoten
    Handschuhe beim Reserverad
    Starthilfekabel
    Adapter für alte Anhängerstecker
    Ladekabel fürs iPhone
    Regenschirm
    Kuschelkissen aus meinem allerersten Auto
    Parkuhr mit Eiskratzer
    kleinen Schraubenzieher
    Taschenmesser
    Taschenlampe zum Aufziehen
    Einige Putzlappen, damit nix klappert und falls man mal nen Lappen braucht