Beiträge von Opeljena

    Ab wann tut sich in der Liste denn mal was?
    Seit ich das erste mal da reingeschaut habe sind nun 2 Wochen rum und es steht nach wie vor auf: 25 - Fahrzeugauftrag hat sich im Produktionsprogramm platziert


    Das klingt, als ob der Auftrag schon mal in die Ablage gelegt wurde und nun einstaubt.


    Und als Liefertermin steht der 25.11.2166
    Wird dann sicher gleich mit H Kennzeichen ausgeliefert. ;)


    Gruß Horst

    Oh, diese Frage sehe ich aus einem anderen Blickwinkel.


    Ich bin selbst Händler, wenn auch nicht für Autos, aber auch für Technik.
    Wenn ein Kunde kommt und sagt: Ich bekomme bei dem Händler .... XY Prozent Rabatt, was können Sie mir geben? Dann ist der bei mir schon durch und ich sag, er soll zu diesem Händler gehen.


    Am Besten geht man zu dem Händler seines Vertrauens möglichst in der Nähe. Dort verhandelt man auf der besten Basis. Dieser Händler kennt Dich schon oder möchte Dich als Kunde in der Nähe haben. Damit versucht er schon Dir entgegen zu kommen.
    Und wenn später was mit dem Auto ist, dann ist man auch gleich wieder da.


    Wenn Du weit ab bei Händler Unbekannt ein Auto bestellst und auf die Prozente bestehst, dann merkst Du garnicht, wie der Preisnachlass auf den Kaufpreis vorher drauf gerechnet wurde. Und kommt jetzt nicht mit Preislisten, da geht immer was.


    Gruß Horst

    Ich hab mal gegoogelt was eigentlich die mindest Norm für nen Parkplatz ist, aber nichts konkretes gefunden.


    Mc Kancy, Dein Platz ist ja echt winzig. Kannst Du mal die Länge messen?
    Mit meinem Movano stehe ich oft so bei Parkplätzen über, aber der ist auch 6m lang. Der Insignia ist ja nur 5m und sollte eigentlich auf nem normalen Parkplatz passen.


    Gruß Horst

    Ich hab mal zusammengefaßt, wer mit im Wartezimmer sitzt.
    Hab ich jemand vergessen?
    Bitte berichtigt mal, wenn was nicht stimmt oder noch fehlt.


    Bestellt? - Lokomotove
    Bestellt? - tbraun
    Bestellt? - Arkis - Mitte März
    Bestellt? - NMEs - Ende März
    14.01.19 - micha-15 - Mitte April
    16.01.19 - Opeljena - Anfang April
    07.02.19 - witti123
    11.02.19 - Miguel - Mitte April

    Das Design auf jeden Fall.
    Wenn man an der Ampel steht und sieht, mit was für Armaturen manche so rum fahren.
    Wenn das Navidisplay in der Mitte aus dem Armaturenbrett ragt, als ob jemand mit nem Drehmel sein iPad eingepasst hat. Und das sieht man nicht nur bei billigen Autos.


    Aber auch außen finde ich den Insignia B echt gelungen.
    Nach dem Desaster mit der Heckklappe beim A ist das jetzt wirklich richtig gut gelungen.


    Für mich hätte ja auch was Kleineres gereicht.
    Kuafentscheident war das Matrix Licht, der große Kofferraum wegen dem Hund und die vielen optionalen Extras.
    Dann wollte ich unbedingt mal nen Allrad.
    Sonst war der Grandland schon in der engeren Wahl, aber den gibt es erst Ende 19 oder Anfang 20 als Hybrid und damit als Allrad.


    Gruß Horst

    Ob die Drähte stören oder nicht hängt sicher bei jedem von der Optik im und vor dem Auge ab.
    Ich sehe in der Nähe besser als in der Ferne, damit sind die Drähte gut sichtbar. Mit Brille ging das im Vorführwagen schon besser. Das ist ja bei jedem Mensch anders.


    Aber der kleine Grüne wird in einer Garage wohnen oder wenn er im Winter naß heim kommt unter dem Carport stehen. Und auf Arbeit gehe ich zu Fuß. Damit werde ich wohl so gut wie nie einen Scheibenkratzer brauchen. Wenn er mal unterwegs länger steht hat er ja dann die Standheizung, die aber auch wie Peter schon schrieb den Motor heizt und damit auch den Innenraum eher warm hat.


    Wie ist das mit der Frontscheibe denn in der Praxis?
    Kann man die vor dem Starten einschalten oder steht man mit laufendem Motor bis die Scheibe abgetaut ist? Bin jetzt kein Ökofreak, aber davon laufen ja genug rum, die den lieben Nachbar gern mal anzeigen, weil er den Motor warm laufen läßt.


    Gruß Horst

    Hallo JOJOMIA,


    Du bist ja gleich um die Ecke.


    Ich habe die Frontscheibenheizung abgewählt und mich für die Standheizung entschieden, da ich das Gefühl habe die Drähte zu sehen.


    Wie ist das denn, wenn mal die Sonne von der Seite scheint? Gibt es da nicht Reflektionen an den Drähten?
    Ich bin vor vielen Jahren mal den Ford meiner Schwester gefahren und da konnte man die Drähte deutlich sehen. Kann ja sein, daß das heute besser ist.


    Gruß Horst

    lieber frühzeitig die Geschwindigkeit reduzieren und kullern lassen, schont auch die Bremsen.

    Das sind genau die "an die Kreuzung Rantrödler" die verhindern, dass der Verkehr in der Stadt fließt.
    Da will man in die Rechtsabbiegerspur, aber der in der Geradeausspur lässt einer sein Auto ausrollen weil für ihn schon rot ist. Wenn man dann rechts rüber kann schaltet die Ampel auch auf rot.
    Auch im Stau nur im Leerlauf hinrollen, anstatt zügik vor zu fahren, damit möglichst viele die hintere Ampel auch noch schaffen.
    Da könnt ich platzen.


    Wenn dahinter keiner kommt ist es ja egal, aber so erlebe ich das sehr oft rücksichtslos.


    Und für die Bremsen ist es besser, wenn man mal richtig bremst. Frag mal Deinen TÜV Mann.


    Gruß Horst