Wiso hat der VFL unattraktive Benziner? Das Problem ist doch eher beim FL.
Der VFL hat doch den 260er Motor bei allen Modellen, dieser Motor ist für mich der einzig richtige Motor. Hinzu kommt, das beim FL einiges abgespeckt wurde.
Wiso hat der VFL unattraktive Benziner? Das Problem ist doch eher beim FL.
Der VFL hat doch den 260er Motor bei allen Modellen, dieser Motor ist für mich der einzig richtige Motor. Hinzu kommt, das beim FL einiges abgespeckt wurde.
Schau mal hier rein.
Ich gehe davon aus, dass die von Opel vorgegebenen Sorten verwendet wurden, werde aber in den nächsten Tagen beim FOH mal nachfragen und auch im Serviceheft eintragen lassen.
Ist hier im Forum schon mal vor einiger Zeit mit Erfolg behandelt worden.
Die Zeichnung dazu kam glaube ich aus dem Russen Katalog
https://opel.vdopel.ru/gm.lmc?mk=20&m=35005&y=65&c=25003
Im Workshop - Manual Seite 2021
Ich bin mit der Funkton zufrieden und nutze sie von Anfang an jetzt 6 Jahre ohne Probleme.
In der Einstellung Komforteinstieg fährt der Sitz doch ganz zurück und beim einsteigen je nach Schlüssel in die gespeicherte Position bzw Einstellung. Das insgesamt die Programmierung zu wünschen übrig lässt ist keine Frage, oft aber auch eine Geschmacksache.
Ja es war ein Öl-Wechsel beim Twisterantrieb und Automatikgetriebe. Das Brummgeräusch trat nur bei langsamer Fahrt und starkem Lenkradeinschlag auf. Der Ölwechsel wurde beim FOH in Italien gemacht Kosten 450€. Von einer Getriebespülung hatte der Meister abgeraten.
Ich habe den 260er von 9/2017 zur vollen Zufriedenheit bei jetzt ca 80.000km bei 75.000 Differenzial und Getriebe Öle gewechselt wegen leichtem Brummen vom Differenzial, was wohl an den vielen Serpentinenfahrten liegt, danach wieder wie neu. Ich persönlich glaube, dass es der beste Motor beim B ist.
Kannst du uns sagen was für den Dicken so verlangt wird. Ich würde ihn sofort wieder kaufen aber nur wie im VFL.
Beim "Russen-Opel" sieht es so aus. Alarmanlage keine Hupe sondern Sirene.
Screenshot_20250104_163336_Chrome.jpg
Auch im Workshop Manual ist für die Alarmanlage ein anderer Schallgeber angegeben.
Ich würde sagen da ist mal was geändert worden.
Die normalen 2Klanghupen müßten vorne rechts und links und die Alarmhupe nur vorne rechte verbaut sein.
Im WorkshopManual werden die Signalgeber in den Dateien Seite 1001 - 2000 und in der Datei mit den Seiten 3001 - 4000 behandelt. Einfach nach 'Horn" suchen.
https://www.insignia-b-forum.de/attachment/7066-inhaltsverzeichnis-pdf-1-pdf/