Beiträge von Klausmaccagno

    Beim VFL gibt es Systeme die mit der Frontkamera oder Frontkamera in Verbindung mit einem Radarsensor funktionieren. Bei Systemen mit Radar befindet sich der Sensor am Querträger hinter dem Kühlergrill. Am einfachsten ist aber wenn du dir zu der VIN des Fahrzeuges die Ausstattungsliste geben läßt, da steht dann genau drin was verbaut ist.

    Einmal mehr ein unerklärlicher Effekt


    Auf der Autobahn im Bereich einer Geschwindigkeitsbegrenzung wurde gemäß der Einstellung das Verkehrszeichen im Infocenter links oben neben dem Tacho angezeigt. Bei Erkennung des Verkehrszeichens zur Aufhebung der Beschränkung wurde dies angezeigt, gefühlt aber etwas größer als normal und rechts daneben erschien, überlagert der Tachoanzeige, ein schwarzes Feld mit der aktuellen Geschwindigkeit in grauer Farbe. Nach ca. 1 - 2 Sekunden war der Spuk vorbei die Anzeige war wieder normal und lies sich auch nicht nocheinmal wiederholen. =O :?:

    Als das Problem mit der Parkstellung hier irgendwann 2020 angesprochen wurde, habe ich von JOJOMIA eine defekte Schaltkulisse erhalten und Instand gesetzt. Auch hier war es ein rein mechanischer Fehler.


    Als ich 2020 das Reparaturviedeo erstellt habe,


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Insignia B Schaltkulisse Mikroswitch ausbauen.MP4


    war es noch üblich die ganze Schaltkulisse zu wechseln inklusive Sockel zum Preis von bis fast 700€.

    Danach gab es auch Reparatursätze.

    Wer dem Mikroswitch etwas gutes tun möchte, kann etwas Teflonfett an die Betätigungsfläche geben.

    Purer Wucher, der Preis für den Schalter liegt zwischen 1 - 5 EUR, für eine Fehlkonstruktion bzw. für diesen Zweck ungeeigneten Schalter, besonders die Verwendung des Schalters mit der Schaltwippe die auf zwei Kunstoffnippel gelagert ist, ist schon von vornherein ein Fehler. In den meisten Fällen dürfte auch nicht der Schalter selbst defekt sein, sondern die Schaltwippe sich verformt haben, da die Betätigung aus zwei Richtungen erfolgen kann. Mein Rat dazu ist die Entriegelung am Schaltknauf nicht erst in der Enstellung los zu lassen , da dann die Betätigung der Schaltwippe fast 90° zur Gleitfläche erfolgt.

    Mein Denkfehler, der Dicke hat ja Muttern und keine Bolzen. Vielleicht findest du ein Rohr mit 12mm Innendurchmesser und kann mit der Flex die Nasen entprechend nachbilden. Gut wäre wie Thorsten meint ein Nuß die über den Bolzen passt da hat man gleich die Möglichkeit die Knarre zu benutzen und das Material der Nuß ist stabiler