Also reine Kostenersparnis. Mit ein wenig Aufwand hätte man auch vorne und hinten trennen können. Das hätte Sinn gemacht.
Dann noch einen schönen Abend
Also reine Kostenersparnis. Mit ein wenig Aufwand hätte man auch vorne und hinten trennen können. Das hätte Sinn gemacht.
Dann noch einen schönen Abend
Beim Anhägerbetrieb werden die hinteren und die vorderen Parksensoren abgeschaltet. Kennt jemand den Grund für das Abschalten der Sensoren vorne⁉️
nicht blinken beim Spurwechsel auf der Autobahn kann tödlich sein
Die Erfahrung in Bezug auf Empfangsqualität sind bei mir absolut positv zu bewerten, besonders die Nutzung von DAB. Was mich wirklich entäuscht ist der Funktionsumfang in Bezug auf Android Auto. Da wäre besser gewesen ein echtes Android-System zu verbauen. Aber die reine Funktion als Radio und Navi ist recht gut. Anmerken muss ich allerdings, dass die Ansagen zum Verkehr (welche das Navi ja nur weitergibt) und den vorgeschlagenen Umleitungen mit Vorsicht angewandt werden sollten. Ich war mit einem Anhänger unterwegs vom Niederhein bis Basel, und habe die Umleitungsempfehlungen konsequent ignoriert. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag trotzdem am Maximum und die angegebenen Verlustzeiten waren nicht nachvollziehbar.
Die Gebläsedrehzahl ist nicht nur von der eingestellten Temperatur abhängig da spielen mehre Faktoren mit inbesondere die Außentemperatur. Richtig ist jedoch je wärmer man es haben möchte bei gleicher Außentemperatur, um so mehr warme Luft muss geliefert werden = mehr Drehzahl. Mir ist allerdings das Gebläse noch nicht negativ aufgefallen.
Ich war heute beim Freundlichen „Opel Passeri“ in Italien weil der Reifendrucksensor VL keinen Wert mehr anzeigt und wollte einen Termin vereinbaren. Nach 5 Minuten war der Bordcomputer ausgelesen, nach 10 Minuten der Reifen demontiert und der Sensor kontrolliert. Insgesamt 25min und ich war wieder unterwegs. Der Sensor musste allerdings bestellt werden. Trotzdem ein super Service.
Ist ja auch nicht besonders wichtig welche Temperatur man einstellt. Hauptsache ist, dass die Regelung funktioniert und die klappt ganz gut.
habe gerade mal unter www.opel-infos.de nachgeschaut. Der Farbcode vom Typenschild ist 10A Ergebnis ist Quarzgrau
der Angebotsbeschreibung nach soll es Quarzgrau sein. Habe schon mal bei MyOpel die Konfiguration abrufen wollen, man muss dazu aus Datenschutzgründen die eigenen Daten in Form von Ausweiskopie und Kopie vom Kfz-Schein vorlegen. Werde dies bei Gelegenheit mal machen.