bei einer Forderung von 550€ für Klötze gehört der vor den Kadi wegen Wucher
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Rein optisch und zum Schutz Kleidung und Schienbein würde ich das Instand setzen und danach hin und wieder pflegen
-
-
Ich würde mich nicht als erfahrenen Schrauber beurteilen, sondern ich informiere mich immer wieder und gebe nach Möglichkeit meine "Senf" dazu.
Ich habe bisher nur die VA machen müssen.
Für ausführliche Info/Daten zur Bremse schau mal in meine Datensammlung:
PDF Insignia Forum – Google Drive
oder direkt zur Datei
Opel_Insignia_B_Workshop_Manual_2018-2020-2001-3000.pdf
ab Seite (243) 2243 gibt es alles zur Bremse
-
Der Wechsel der Beläge ist wirklich einfach, wichtig ist seitlichen Führungen gut zu reinigen und zu schmieren, ebenso die Rückseite der Beläge an den Kolbendruckpunkten. Keine Kupferpaste am Bremssattel verwenden, sondern Keramicpaste wegen der chemischen Reaktion. Beim Rückstellen der Bremskolben darauf achten, dass alle 4 Kolben gleichzeitig zurückgedrückt werden. Den Bremsflüssigkeitbehälter öffnen und einen Lappen unterlegen für den Fall, dass beim zurück drücken Bremsflüssigkeit überläuft.
-
Durchmesser 345mm
VFL Modelle GSi 120er LK
VFL Modelle kein GSi 115er und alle FL Modelle auch 115er LK
-
Ich habe bei meiner Brembo bei ca. 50.000Km die vordere Bremse mit gelochten Zimmermann-Bremscheiben und Brembo Belägen erneuert und bin voll zufrieden. 2 Bremsscheiben 250€, Brembo-Beläge 65€. Die Brembo-Anlage benötigt keine anderen Kenntnisse als andere.
-
Hatte einer unserer Fleißigen mal beschrieben
Aktivieren der Servicestellung:
Zündung einschalten beim Handschalter (ca. 5 Sek. nur den Starterknopf drücken) oder alternativ bei Automatikgetrieben direkt nach dem Drücken des Startknopfes das Bremspedal loslassen, dann geht er nur in Zündung ein und der Motor bleibt aus.Auf das Bremspedal so lange treten, bis dieses hart ist und durchgedrückt haltenelektr. Parkbremse ca. 15 Sek. nach unten drücken zum lösen, bis das gelbe Signal (Servicestellung Parkbremse) blinkt.den Schalter loslassen und anschließend direkt wieder nach unten drückenFuß von der Bremse nehmen
Jetzt hört man, wie die elektr. Parkbremse in Servicestellung fährt. Das gelbe Signal blinkt durchgehend.
Deaktivieren der Servicestellung
Zündung wieder einschalten wie oben beschriebenBremspedal tretenSchalter elektr. Parkbremse nach oben ziehen (ebenfalls ca. 15 Sek.), bis das gelbe Signal aufhört zu blinken.Die Servicestellung ist nun aufgehoben und man kann den Schalter noch einmal nach oben ziehen zum anziehen der elektr. Parkbremse (rote Signalleuchte leuchtet ganz normal auf).
Insignia GSI Exclusive, 154 kW CDTI, Bj. 2019, schwarz, high gloss black, Eibach 25/25, ST-Suspension 25/30
Klausmaccagno gefällt das.
-
Akustisch durch Blechstreifen
-
Bei mir sind 3 nahezu immer identisch und einer, der mal getauscht wurde hat immer ca. 0,3bar weniger.