Hallo zusammen,
ich habe jetzt im Winter hin und wieder bei tiefen Temperaturen und längerer Standzeit auch das Problem, dass mein F20DVH etwas spärlich startet. Er schüttelt sich ein wenig nach dem länger dauernden Starten und läuft ein paar Sekunden recht unrund. Glükerzen sind alle in Ordnung (~0,5 Ohm). Bisher habe ich es damit abgetan, dass es halt ein Diesel ist, der im Winter nunmal nicht zwingend so gut anspringen muss. Habt ihr ähnliche Beobachtungen?
Moin,
hab auch den neuen 2.0 Diesel. Guter Motor, nur etwas mager gemappt.
Bei kaltem, ruppigem Start im Winter:
Manuell vorglühen – Start/Stopp-Knopf gedrückt halten, bis die LED grün leuchtet, dann warten bis fertig vorgeglüht.
Geht etwas auf die Batterie, also nicht übertreiben.
Allzeit gute Fahrt!