Beiträge von Stormrider

    Hallo zusammen,


    zunächst einmal vielen Dank für die Beiträge und Ratschläge.


    Ich habe über das Wochenende viel probiet und leider keinen Erfolg gehabt. Leider ist es so, dass auch wenn die AHK ganz voll ein- oder ausgeklappt ist, ein hochfrequenter Ton zu vernehmen ist.


    Es scheint so, dass als ob bei der Verkabelung der AHK es zu einem Kurzschluss gekommen ist. Ich kann derzeit via OBD-Diagnosegerät (Bosch KTS) noch immer nicht auf die Steuergerät des Fahrzeugs zugreifen bzw. es kommt keine Kommunikation zustande. Es sind nun viele Funktionen des Fahrzeugs nicht mehr gegeben.


    So sind zum Beispiel die elektrische Heckklappe, der Blinker, die LED-Fahrtlichter, die Parkkameras auf der linken Seite (siehe angehängtes Foto), Keyless-Go sowie die Verbindung zum zentralen Steuergerät via OBDII nicht mehr funktional. Funktionieren tut hingegen noch Entertainment, Warnblinklicht, Parkkameras auf der rechten Seite. Auch nach Abnahme der zuvor verbauten Stromdieben für die AHK mit den Kabel BK, RE sowie YE/BL führt nicht zu einer Besserung.


    Mittlerweile bin ich schon etwas verzweifelt. Kann anhand der Symptone jemand deuten, was hier schief gelaufen sein kann bzw. welches Steuergerät(e) hier ggf. einen Schaden bekommen haben? Body Mass Control oder Motorsteuergerät? Und hat gegeben jemand Stromlaufpläne zur Hand um systematisch in die Fehlersuche in der Verkabelung einsteigen zu können.


    Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar, der mir dabei hiflt, mein Fahrzeug wieder zum Laufen zu bringen.


    Viele Grüße und tausend Dank vorab,

    Mike.

    Hallo zusammen,


    Ich habe diese Woche eine schwenkbare Anhängerkupplung (original 39161610) sowie den dazugehörigen original Opel E-Satz an meinen Insignia B Sports Tourer verbaut.


    Der Einbau der AHK sowie des E-Satzes lief ohne Probleme. Die Verkabelung des E-Satzes wurde exakt nach folgender Anleitung durchgeführt: https://dev.ifz-berlin.de/ins_pdf/39168616.pdf


    Bei der Inbetriebnahme begann das Problem. Beim Anschluss der Batterie ertönte sofort ein hochfrequenter, sehr lauter und penetranter Ton vom Fahrzeug. Ich habe dann die Batterie direkt wieder abklemmt. Ebenfalls habe ich vor dem nächsten Test das braune E-Satz-Massekabel von der Karosseriemasse im Kofferraum entfernt. Damit war auch der hochfrequente Ton verschwunden.


    Leider sind nun viele Funktionen des Fahrzeugs nicht mehr funktional. Auch nach Abnahme der zuvor verbauten Stromdieben für die Kabel BK, RE sowie YE/BL. So sind zum Beispiel die elektrische Heckklappe, der Blinker, die LED-Fahrtlichter, die Parkkameras auf der linken Seite (siehe angehängtes Foto), Keyless-Go sowie die Verbindung zum zentralen Steuergerät via OBDII nicht mehr funktional. Funktionieren tut hingegen noch Entertainment, Warnblinklicht, Parkkameras auf der rechten Seite.


    Wie oben beschrieben, habe ich alle Kabel des E-Satzes abgenommen. Ich habe alle Sicherungen durchgetestet im Motor- sowie Innenraum. Alle in Ordnung.


    Leider kann ich den Fehler nicht eingrenzen und bin ziemlich verzweifelt. Kann mir in diesem Fall jemand weiterhelfen und kennt dieses Fehlerbild? Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar, der mir dabei hilft, das Fahrzeug wieder fahrbereit zu bekommen.


    Danke im Voraus!


    Grüße

    Mike