Beiträge von Johnsen Hipp

    Ich habe genau die gleichen beschriebenen Geräusche / Vibrationen und bin auf der Suche nach der Ursache. Es scheint hauptsächlich die Handschalter zu betreffen, da die „Brummdrehzahl“ ungünstigerweise bei ca. 120 km/h einsetzt. Entweder man fährt langsamer, über 140 km/h oder muss das Radio lauter machen. Schon etwas enttäuschend. So etwas kenne ich von meinem alten Insignia A nicht.


    Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung findet.


    Könnte es möglicherweise die AGR -Steuerung sein, die sich in diesem Drehzahlbereich öffnet? (Ab ca. 2100 U/min wird’s laut)


    Danke für alle Infos :thumbup:

    Ich hatte auch genau dieses seltsame Vibrieren im Unterboden hinten rechts. Nachdem der freundliche Meister bei einer gemeinsamen Probefahrt meinte, dass er keine Ahnung habe, was das sein soll und es teuer werden könnte, alles auseinander zu bauen, habe ich mich selbst auf die Suche gemacht. Glücklicherweise bin ich fündig geworden.

    Es ist ein Haltewinkel, der mit einer „Gewindefederklemme“ (Ich kenne die genaue Bezeichnung nicht) an der Karosserie verschraubt ist (siehe Bild).

    IMG_9883.jpg

    IMG_9885.jpg

    Diese Klemme war trotz festgezogener Schraube locker. Beim rausziehen und dem Versuch sie vorzuspannen, ist sie gleich gebrochen.

    Ich habe eine Gewindehülse eingepresst und den Winkel wieder angebaut.

    Seitdem ist das Vibrieren weg.

    Bleibt nur noch das nervige Brummen aus dem Motorraum ab ca 2100 U/min. Die Motorhaube ist es bei mir nicht 🧐


    ————————————————————-

    Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI (F20DVH) Ultimate