Beiträge von pedrosch

    Hallo,

    l


    het jemand eine Teienummer für den Schalterblock der Mittelkonsole mit allen Schaltern (Sport, Tour, Spurhalteassistent, SSA, PDC). Habe bei meinem Insignia nur den Spurhalte-, SSA unf PDC Schalter.Würde gerne die nicht benötigten Schalter mit anderen Funktionen z.B. für die Rückfahrkamera Parklinien Ein/Aus belegen. Gibt es die Schalter eventuell einzeln oder nur de ganze Einheit?

    Danke

    Peter


    het jemand eine Tei

    Hallo,

    Ein Audison DSP Verstärker soll in meinem Insignia B Sports Tourer 2018 verbaut werden. Angeschlossen wird der DSP über die High Level Lautsprecherausgänge vom Radio. Radio ist das Multimedia Radio IOR. Habe das Match plug&play Anschlusskabel PP-AC 52a 44 PIn für den Opel Insignia ab 2014 gekauft. Leider passen die Anschlüsse nicht. Gibt es für meinen fall ein passendes plug&Play kabel, oder muss ich einen eigenen Adapter bauen, den isch zwischen die Lautsprecherkabel hänge?

    Grüße PeterIMG_1769.JPGIMG_1728.JPGIMG_1750.JPG

    IMG_1769.JPGIMG_1750.JPGIMG_1728.JPG

    Hallo,

    nach etwas probieren und messen ist der automatisch abblendbare Innenspiegel nun verbaut. Angeschlossen habe ich ihn so:

    Rot: an Zündungsplus (von der 12V Buchse in der Mittelkonsole)

    Schwarz/Weiß: Masse (von der 12V Buchse in der Mittelkonsole)

    So angeschlossen blendet der Spiegel automatisch ab.

    Das grüne Kabel habe ich mit Plus vom Rückfahrlicht verbunden. Damit blendet der Spiegel bei eingelegtem Rückwärtsgang nicht ab. Das Plus wird vom Anschluss der nachträglich eingebauten Rückfahrkamera geliefert.

    Das graue Kabel verhindert ein Abblenden des Spiegel wenn hier Masse anliegt. Wurde nicht angeschlossen. Könnte man vielleicht an den Türkontakt oder Masse vom Innenlicht hängen. Am Stecker des Innenlichts konnte ich aber keine geschaltete Masse ausmessen. Nur wenn die Tür geöffnet wird hat am Stecker ein Pin für kurze Zeit Masse.

    Das schwarze Kabel hat Durchgang auf das Schwarz/Weiße, also Masse. Keine Ahnung wozu das benötigt wird, vielleicht ein Bussignal? Hab ich auch nicht angeklemmt.

    Der automatisch abblendbare innenspiegel passt ohne Änderungen auf den Original Spiegelhalter des manuell abblendbaren innenspiegels.

    Grüße Peter

    Hallo,

    wenn ich Plus an das rote kabel anklemme und Minus an das schwarz/weiße, dunkelt der Spiegel langsam ab, wenn ich den Sensor an der Vorderseite des Spiegels abdecke. Denke mal so sollte es sein. Vermute das die anderen 3 Anschlüsse für das Rückwärtsgang Signal, geschaltete Masse vom Türkontakt und Anschluss an der innenbeleuchtung sind. Meine Frage wäre wie sich der Spiegel verhält wenn

    1. der Rückwärtsgang eingelegt wird

    2. die fahrertüre geöffnet bzw. geschlossen wird

    3. das innenlicht an bzw. aus ist

    Vielleicht kann mir jemand mit automatisch abblendbarem innenspiegel das beantworten.

    Vielen Dank

    Peter