Hallo,
wie bekommt man die Chromblende am Lenkrad ab? Mchte sie in Sichtcarbon laminieren.
Danke
Peter
Hallo,
wie bekommt man die Chromblende am Lenkrad ab? Mchte sie in Sichtcarbon laminieren.
Danke
Peter
OpelInsi Danke für den Tipp. Ging mit Erwärmen und Spüli bisher nicht, deshalb meine Frage. Habe den Kunststoffeinsatz jetzt ein wenig mit dem Dremel aufgeschliffen. Musste trotzdem sehr stark Drücken, um die Kugel wieder reinzubringen. Wichtig, den Rückspiegelarm von der Halterung an der Scheibe durch Lösen der Befestigungsschraube entfernen, damit man das im ausgebauten Zustand machen kann Sonst könnte eventuell die Frontscheibe Schaden nehmen.
Grüße Peter
Hallo,
habe den Innenspiegel entfernt, an der Kugel vom Spiegel. Wie bekomme ich den Spiegel wieder in die Kugelpfanne am Halter rein. Das geht ja sehr schwer, habe Angst das bei sowiel druck die Scheibe springt.
Danke Peter
Besten Dank. Werde eine Lösung finden.
Hallo,
weis jemand ob es im Insignia B Sports Tourer hintere Türverkleidungen mit einer Hochtöneraufnahme gab, z.B. bei der Bose Austattung, da ich ein neues Soundsystem mit DSP, Sub usw. verbauen möchte. Hinten soll ein 2-Wege System rein. Leider konnte ich bisher nichts dazu finden. so wie es aussieht waren in den hinteren Türen bei allen Insignia B mur Coax Lautsprecher verbaut.
Grüße und Danke
Peter
Hallo,
mein Gebläselüfter hat auch Geräusche gemacht. Vor allem bei mittlerer Drehzahl trat ein Brummen und Klapern auf. Habe den Gebläsemotor ausgebaut, sind nur 3 Schraubendie zu Lösen sind. Wie auf dem bild zu sehen war da eine ganze Menge "Tiernahrung" drinnen. Jetzt hört sich alles wieder normal an.
Grüße Peter
Hallo,
mich stört die SSA auch ungemein. Meint ihr meine Idee würde funktionieren, über ein Zeitrelais das über Zündungsplus geschaltet wird und dann den Taster in der Mittelkonsole für sagen wir mal 0,5sec. überbrückt. So sollte sich doch die SSA bei jedem Motorstart automatisch deaktivieren?
Grüße Peter
Hallo,
Möchte die Anlage in meinem Insignia B ST mit besseren Lautsprechern, Subwoofer und Verstärkern aufpeppen. Was ich bisher gefunden habe sind High/Low Adapter von Audiotech Fischer,sowie das Audio Control LC7i
Wie ich hier im Forum schon gelesen habe, werden die Frequenzgänge vom original radio von Opel beschnitten, um die Lautsprecher bei höheren Pegeln zu schützen. Vermutlich lässt sich das nicht auf ein lineares Signal durch opel umprogrammieren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Audio Control LC7i?
Das ich bei meinem Vorhaben vermutlich ein DSP benötige um die Frequenzen wieder gerade zu biegen ist mir klar.
Im Netz habe ich jetzt dieses Autoradio von Avison https://avison.shop/products/c…os=2&_sid=344e7fe9e&_ss=r
gefunden. Dabei sollen alle Funktionen des Bordcomputers erhalten bleiben, was ich bezweifle. Hat jemand das originale Radio gegen ein Aftermarket getauscht?
Bringe ich bei einem Tausch eventuell den kompletten Can Bus in Verwirrung?
Vielen Dank für jegliche Anregungen.
Grüße Peter
Hallo,
gestern lies ich mir die Ausstattung meines Insignia 11/2018 1,5 140 PS Benziner beim Opelhändler ausdrucken.
In meinem ist wohl das einfachtes infotainment System verbaut. Opel Code IOR Multimedia Radio. Meine Frage:
1. kann man bei diesem die original Rückfahrkamera nachrüsten?
2. Ist der hier vorhande Kabelbaum kompatibel zu den Anschlüssen der original Kamera oder funktioniert eine Nachrüstung nur bei den NaviLink Infotainment Geräten.
3. Wären die dynamischen Einparklinien dann auch verfügbar?
Alternativ habe ich noch interfaces efunden die in den vorhandenen Kabelbaum adaptiert werden und die sich dann eine normale Rückfahrkamera mit Chinch Anschluss anbinden lässt.
Grüße Peter
danke dir. Muß das Additiv bei jedem Ölwechsel verwendet werden? Mein Fahrprofil haupsächlich Kurzstrecke. Kann das von Dir erwähnte Additiv mit jedem freigegebenen Öl verwendet werden, oder nur mit Ölen von Liqui Moki?
Grüße Peter