OpelInsi vielen Dank für Deine Mühe. Hat der Hersteller der Federn doch Recht gehabt. Vermutlich haben sich meine original Federn nach 7 jahren doch um einiges gesetzt.
Schöne Ostern wünscht Dir
Peter
OpelInsi vielen Dank für Deine Mühe. Hat der Hersteller der Federn doch Recht gehabt. Vermutlich haben sich meine original Federn nach 7 jahren doch um einiges gesetzt.
Schöne Ostern wünscht Dir
Peter
OpelInsi Danke, wäre toll wenn Du mal das Maßband anlegen könntest.
Grüße Peter
Hallo,
kann mir jemand sagen wie groß der Abstand mit Originalfedern an der Vorderachse von der Nabenmitte zur Kotflügelunterkante beim Insignia B Sports Tourer 1,5 ltr. 140 PS ist. Nach dem Einbau meiner Tieferlegungsfederhabe ich jetzt einen Abstand von 36,5 cm. Vorher mit den original Federn waren es 38 cm. Also hat das ganze nur 1,5 cm Tieferlegung ergeben. Der hersteller der Federn meint, das der original Abstand von Nabenmitte zu Kotflügelunterkante 40,5 cm beträgt. Kann es sein das sich nach 7 Jahren die original Federn um 2,5 cm gesetzt haben?
Viele Grüße Peter
Hallo an Alle,
ertmal Danke für Eure rege Beteiligung zu meiner Entscheidung. Es sind die 20x8,5 Zoll ET 49 original Opel bicolor Felgen geworden. Konnte einen Satz mit 245/35 20 Bridgestone Reifen mit noch ca. 4 mm Profiltiefe gebraucht ergattern. Die Felgen sind so gur wie neuwertig ohne Bordsteinschäden. Tieferlegungsfedern von Lowtec sind auch schon verbaut.
Viele Grüße Peter
Hallo,
habe meinen Insignia B mit den Lowtec Federn tiefergelegt und es sollen die 20 Zoll 8,5x20 ET49 Opel bicolor felgen drauf. Zwecks Distanzscheiben finde ich für das Fahrzeug nur die H&R mit 18 mm, also 9 mm pro Seite. habe auchschon alle hier im Forum durchgelesen. Die Idee wäre es Distanzscheiben von ST 40 mm/Achse zu nehmen, welche an die Nabe geschraubt werden und eingepresste Bolzen haben. Leider gibt es die nur für den Opel Grandland, Astra J usw. mit Teilegutachen. Die Firma ST konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Meine Fragen
1. bekomme ich das eingetragen mit einer 21er Abnahme, da nur teilegutachten
2. reichen die Taschen in den Felgen aus, oder muß ich die Bolzen kürzen? Wichtig, da ich nur 17 Zoll winterräder habe.
3. mit den Scheiben käme ich auf eine ET von 29. Geht das überhaubt auf Vorder- und Hinterachse, da ich mal gelesen habe die kleinste ET beim Sportstourer wäre 31.
Grüße Peter
Hans556 Leider konnte ich kein Plug&Play Adapter Kabel finden. Habe die Lautsprecherkabel vom original Radio mit einem Multimeter mit den Lautsprecheranschlüssen in den Türen identifieziert. Also Plus und Minus der Lautsprecher mit den Anschlüssen am Radio. Die Kabel vom Radio durchtrennt. Kabelstränge Ausgang Radio zu Eingang DSP Verstärker und Ausgang DSP Verstärker mit den Kabeln zu den Lautsprechern gebaut. Dazu wurden 4-polige Steckerverbindungen mit Crimp Kontakten verwendet. Kann man aber auch direkt mit Löten verbinden.
Grüße Peter
ackerpower fehlendes "t" wurde hinzugefügt.
Hallo,
ihr habt Recht. Hier die richtige Version. Abgesehen davon würdet ihr die Irmscher der originalen Opel Felge den Vorzug geben??
Grüße Peter
würde dann rechts so aussehen. Glaube das ist kein Problem.Irmscher Heli Star gespiegelt.jpg