Also ich persönlich mag meine OPC Felgen. Die vom Astra J in 20 Zoll passen auf den Insignia B
Beiträge von bobotron
-
-
Woher sind die refurbed?
Nagengast in Polen. Kosten rund 230 euro + 100 euro einsatz auf die Alten
-
Bei mir wäre das gewindefahrwerk nur eine Notlösung gewesen, Weil die Dämpfer so teuer sind.
Hab mich letztendlich für refurbed entschieden und die 30mm eibach Tieferlegung.
-
Ach ne sry, hab mich doch dazu entschieden die flexride Dämpfer zu erneuern.
-
bobotron gib gerne mal eine kurze Rückmeldung, wenn sich bei deiner Anfrage etwas ergibt.
Würde mich brennend interessieren, ob die dir weiterhelfen können.
Viele Grüße
mach ich
-
Alles klar, danke!
-
Ja, keine Fehlermeldungen
Darf ich fragen was das Ding kostet und eventuell eine Teilenummer oder sowas?
Hab aktuell das Problem, dass ich keine FlexRide Dämpfer für vorne finde und überlege gleich ein normales zu verbauen.
-
Moin,
Radeisen bietet das aber doch für den Insignia B VfL an. Wenn es dasselbe ist, nimm das doch. Hauptsache die Fehlermeldung kommt nicht. Eigentlich sind die Widerstände für den 5er BMW und kommen aus dem Hause KW.
Ich denke die haben dich wohl missverstanden. Ich kann sonst wohl nochmal nachgucken, wie die genaue Bezeichnung ist.
Melde dich sonst mal per PN.
Grüße
Und das funktioniert zu 100%?
-
Nachtrag:
Der Händler aus Polen hat keine Flexride für vorne da. Hat jemand eine andere Quelle? Hab keine Möglichkeit das Auto 10 Tage ohne Dämpfer stehen zu lassen
-
Hallo!
Habe vor beim nächsten Service sowohl die Flexride Dämpfer hinten, als auch die Buchsen zu tauschen.
Meine Frage ist: Gibts hier ansonsten noch Schwachstellen, die man gleich mitmachen kann, damit lange Ruhe ist? Sprich; andere Buchsen, Lager, fahrwerksteile etc.