So ist es bei mir auch. Keine Hupe, eindeutig eine Sirene.
Beiträge von DirtyLyle
-
-
Hat das nicht auch was mit dem Modelljahr zu tun? Meiner ist Bj. 2018 und hat ne "ordentliche" Mehrklanghupe, die Alarmanlage benutzt diese aber gar nicht, sondern gibt eine nervigen schrillen Warnton ab.
-
Da es ein Auto war das bei einem Opel Autohaus im Einsatz war und ich erst der zweite Besitzer bin, gehe ich davon aus das es Serie ist und nicht nachgerüstet wurde.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das die VFL Modelle das hatten und die VL Modelle nicht mehr.
Wegen der Lichtquelle gucke ich mal. Hätte ich ja eben auch dran denken können.
-
Ich habe übrigens eben mal drauf geachtet und bei meinem sind die Fächer in den Türen beleuchtet und können über den kleinen Drehknopf in der Helligkeit gesteuert werden.
Ich habe mal versucht das zu fotografieren.
-
Ich bin mir grad nicht sicher, aber ich meine bei meinem sind die Fächer beleuchtet. Ich gucke heute Abend mal wenns dunkel ist.
-
Passive Reinigung findet je nach Fahrprofil ca. alle 100...500 km statt, die aktive alle 300 bis weit über 1500 km. Die passive wird nicht im MSG gespeichert, man bemerkt sie nur wenn der Lüfter beim Abstellen des Motors nachläuft und während der Fahrt am erhöhten Spritverbrauch.
Rein aus Neugier, was ist denn eine passive und eine aktive Reinigung bzw. der Unterschied?
-
Ich nutze einen Vgate vLinker Dongle in Verbindung mit der Car Scanner App. Die App selbst ist richtig gut, erfordert aber etwas Zeit um sich alles passend einzustellen, dafür hat man dann den Luxus das alles über das interne Board-Display vom Insignia über Apple CarPlay angezeigt werden kann während das Handy in der Hosentasche oder der Ladeschale ist.
Wenn man es einfach haben möchte dann würde ich OPL Monitor empfehlen. Da muss man nix machen und kann sich direkt alles anzeigen lassen. Die App ist bei weitem nicht so umfangreich wie Car Scanner aber auch gut. Klarer Nachteil ist aber das man alles nur auf dem Handydisplay anzeigen lassen kann.
-
Meiner macht das wenn auf der Fahrt eine DPF Reinigung gelaufen ist. Ist aber nach kurzer Zeit wieder weg und tritt wirklich nur auf wenn eine DPF-Reinigung lief. Was es ist kann ich nicht sagen.
-
Nach ein paar Wochen Leih-Corsa fahren musste ich am Samstag einmal die WLAN und Bluetooth Verbindung von dem Stick löschen und neu einrichten weil er irgendwie nicht damit klar kam jetzt wieder in meinem Insignia laufen zu müssen, aber jetzt ist wieder alles Bestens uns er hat keinerlei Probleme. Irgendwie gefiel ihm der Autowechsel anscheinend nicht.
Aber son Wireless-Carplay Dongle ist ja auch nur ein Mensch!
-
Ich habe meine Fächerdüsen bei ebay in einem deutschen Shop als Set mit einem Einzelpreis von 14,- Euro, versandkostenfrei dank ebay Plus, gekauft und sie waren innerhalb von zwei Tagen da. Einbau ging problemlos und sie funktionieren top.