Seit wann ist den der Tempomat mit der Schilderkennung gekoppelt? Ich war der Meinung, dies gibt/gab es beim Insignia gar nicht
.
Hmm, also meiner kann das. Du kannst das im ACC Menu einfach von "manuell" auf "automatisch" stellen und dann richtet er sich nach den Schildern. (Ich hab grad mal nachgesehen, steht im verbotenen Buch auf Seite 229.
)
Ich fahre seitdem nicht mehr ohne. Aber ich gebe dir Recht, es gibt manchmal (selten) Situationen wo er langsam regelt, aber da greift man dann halt ein. Auch das die erkannte Geschwindigkeit nicht passt kommt vor, aber ebenfalls extrem selten und auch da greift man dann halt ein.
Ich verlasse mich ja nicht blind auf eine Automatik, sondern nutze sie unterstützend.
Das man den Tempomat natürlich erstmal aktivieren muss bei Fahrtantritt ist ja logisch, ich finde es beim Insignia nur doof gelöst: Hebel nach unten ist "aktuell gefahrene Geschwindigkeit speichern/halten" und Hebel nach oben ist "gespeicherte Geschwindigkeit abrufen". Fährt man los und drückt als erstes den Hebel nach oben kommt die Meldung das der ACC nicht verfügbar ist, also muss man erst irgendeine Geschwindigkeit mit "Hebel nach unten" speichern und dann springt irgendwann die Automatik an und regelt anhand der Schilder. Man hätte es ja auch so machen können das man mit "Hebel nach oben" automatisch auf die Schildererkennung geht. (Mit "Hebel" meine ich das kleine Ding links am Lenkrad das laut dem verbotenen Buch als "Daumenrädchen" bezeichnet wird, aber Daumenrädchen passt überhaupt nicht finde ich.)