Beiträge von DirtyLyle

    Odin8

    Die Antwort stand direkt unter der Frage Post #198.


    Allerdings wirst du darüber nichts auf der EDS Homepage finden, ich hab da auch schon nach gesucht. Ich habe EDS daraufhin angeschrieben und sie bieten es noch an, mann muss zwingend zu denen hin und es kostet nicht unerheblich viel Geld. (Ich weiß nicht ob ich den Betrag hier schreiben darf.) Außerdem ist es in DE glaube nicht erlaubt, aber das ist ein anderes Thema. :)

    Klausmaccagno

    Die PDF Datei war die erste die ich gefunden hatte und stammt vom "Opel-Team-Niedersachsen" soweit ich mich erinnern kann. Wie gesagt nutze ich nur die um etwas nachzugucken weil ich zu faul bin in der gedruckten Version die ich immer im Kofferraum habe zu blättern. :)


    Ich wollte auch niemanden kritisieren und habe mich ja auch schon entschuldigt das es so rübergekommen ist. Ich möchte es auch nicht ständig wiederholen, aber ich verstehe halt schlichtweg nicht warum nicht einfach in den Cockpiteinstellungen dort geguckt wird was ich weiter vorne gepostet habe. Stattdessen wird hier nach Bedienungsanleitungen gefragt und wo was steht. Hätte jemand sich die Mühe gemacht und wäre zu seinem Auto gegangen und hätte dann hier geschrieben "Ich habe bei meinem Auto nachgesehen, aber ich habe den Menupunkt dort nicht." hätte ich sofort von mir aus Fotos gemacht um es zu zeigen. Aber so kam es für mich so rüber als ob es diese Funktion nicht gibt UND nicht geben kann und das nur weil sie nicht in irgendeiner Bedienungsanleitung steht und das obwohl ich jetzt seitdem ich meinen gebrauchten Isnignia im Juli abgeholt habe damit fahre. :)


    Die letzten Posts hier drehen sich alle nur um Bedienungsanleitungen und irgendwleche Dinge die dort drin stehen, nicht drinstehen oder was auch immer, aber noch nicht einer hat versucht in den Einstellungen dort nachzusehen wo ich es geschrieben habe. ?(

    ackerpower

    Dann entschuldige ich mich für den "Ton", aber ich kann wirklich nicht verstehen warum hier so auf irgendwelche Bedienungsanleitungen beharrt wird, anstatt einfach dort zu gucken wo ich geschrieben habe. Also sorry, aber es ist mir wirklich unverständlich. :)


    Anbei ein Screenshot von meiner Bedienungsanleitung die ich benutze, also das diese Funktion dort nicht drin steht ist somit nicht ganz richtig. ;)


    ACC.JPG


    Und ich werde mir gleich auch nochmal die Mühe machen den Menupunkt im Display zu zeigen, aber wie gesagt ist es in den Cockpiteinstellungen der vierte Menupunkt namens "ACC". Das dann auswählen und entscheiden ob "manuell" oder "automatisch". Und das soll jetzt nicht Oberleherhaft rüberkommen, aber als ich das Auto gekauft habe bin ich auf den nächsten Rastplatz gefahren und bin als Erstes einmal alle Einstellungen durchgegangen und dabei habe ich auch diese gefunden, die mir auf dem über 600 km langen nach Hause Weg auf der Autobahn sofort gefallen hat. Ganz ohne Anleitung. *blumensmiley*

    Deswegen meinte ich ja „Aufriss“. Es ist doch völlig wurscht was im Handbuch steht und was nicht, geh in die Einstellungen im Cockpit und guck ob du beim ACC von „manuell“ auf „automatisch“ umstellen kannst. (Mit dem rechten Bedienfeld im Lenkrad, wie gesagt der vierte Menupunkt.) Klausmaccagno


    Guckt doch einfach nach welche Einstellmöglichkeiten vorhanden sind, was im Handbuch steht spielt doch keine Rolle, denn, ich habe mir grad extra die Mühe gemacht und bin zu meinem Auto gegangen und habe das gedruckte Handbuch geholt und da steht es auch nicht drin das meiner das hätte, er hat es aber. ;) Es ist übrigens das erste Mal das ich in die gedruckte Version geguckt habe, ich nutze sonst nur das PDF auf meinem Handy.


    Meiner ist auch MJ2018 und nicht 2019. ich fahre noch den VFL.

    Puh macht ihr da einen Aufriss draus! ?(


    Ich gucke immer in ein PDF ID-OINBOLSE1807-de wenn ich was suche - die Option den ACC auf „automatisch“ zu stellen habe ich aber einfach als ich das Auto neu hatte in den Einstellungen gesehen und ausprobiert. Quasi bei der Abholfahrt des Autos. Seitdem fahre ich nicht mehr ohne.


    Habt ihr den Menupunkt oder habt ihr ihn nicht? Ich dachte das wäre bei allen so wenn sie den ACC haben, hab mir da gar keinen Kopf drum gemacht. :rolleyes:

    Rolly82 Sei doch nicht so ungeduldig, ich habe doch gesagt ich gucke das nach. ;)


    Bei mir ist das in den Tacho-Einstellungen, nicht den Fahrzeug-Einstellungen, der vierte Menupunkt und heißt „ACC“. Dort steht dann entweder „manuell“ oder eben „automatisch“. Bei „automatisch“ regelt der ACC dann anhand den Verkehrsschildern bzw. dem Kartenmaterial. :)


    Ich hoffe das hilft weiter. :)

    Seit wann ist den der Tempomat mit der Schilderkennung gekoppelt? Ich war der Meinung, dies gibt/gab es beim Insignia gar nicht :/.

    Hmm, also meiner kann das. Du kannst das im ACC Menu einfach von "manuell" auf "automatisch" stellen und dann richtet er sich nach den Schildern. (Ich hab grad mal nachgesehen, steht im verbotenen Buch auf Seite 229. :))


    Ich fahre seitdem nicht mehr ohne. Aber ich gebe dir Recht, es gibt manchmal (selten) Situationen wo er langsam regelt, aber da greift man dann halt ein. Auch das die erkannte Geschwindigkeit nicht passt kommt vor, aber ebenfalls extrem selten und auch da greift man dann halt ein. :) Ich verlasse mich ja nicht blind auf eine Automatik, sondern nutze sie unterstützend.


    Das man den Tempomat natürlich erstmal aktivieren muss bei Fahrtantritt ist ja logisch, ich finde es beim Insignia nur doof gelöst: Hebel nach unten ist "aktuell gefahrene Geschwindigkeit speichern/halten" und Hebel nach oben ist "gespeicherte Geschwindigkeit abrufen". Fährt man los und drückt als erstes den Hebel nach oben kommt die Meldung das der ACC nicht verfügbar ist, also muss man erst irgendeine Geschwindigkeit mit "Hebel nach unten" speichern und dann springt irgendwann die Automatik an und regelt anhand der Schilder. Man hätte es ja auch so machen können das man mit "Hebel nach oben" automatisch auf die Schildererkennung geht. (Mit "Hebel" meine ich das kleine Ding links am Lenkrad das laut dem verbotenen Buch als "Daumenrädchen" bezeichnet wird, aber Daumenrädchen passt überhaupt nicht finde ich.)

    Hmm, ich kann über meine Klimaautomatik nicht meckern, außer das die Düsenpositionen im Fußraum nicht so sinnvoll gewählt sind wie sie es bei meinem Insignia A waren. Ansonsten regelt sie sehr zuverlässig und auch extrem schnell.