Beiträge von b34tzz

    Bei 50 km/h bin ich definitiv im vierten Gang unterwegs. So gibt es auch die Schaltanzeige vor (ab 55km/h wird der Wechsel in den 5ten Gang von der Schaltanzeige empfohlen). Ich kenne jetzt die Übersetzung des Automatikgetriebes nicht, würde aber erwarten das die Automatik bei einer Steigung und einer Geschwindigkeit von 50km/h mindestens in den 4ten Gang zurückschaltet. Je nach Gasfuß auch in den 3ten.

    Hallo, die Antwort findest du hier im Forum. Ist übrigens einer der ersten Google Treffer.



    Wie auch in anderen, von dir eröffneten Threads, wäre es sinnvoller, erst einmal Google oder das Forum zu durchsuchen.


    Meine Empfehlung: Liquid Moly TopTec 6600 0W-20 und alle 6 Monate wechseln.

    Werde ich bei meinem diesmal machen, da die Aufnahme für den Sechskant schon etwas rund an den Ecken ist.


    Ansonsten ist es sogar teils unnötig die Dichtung zu wechseln. Wobei ich da bei den Kleckerbeträgen kein Risiko eingehen würde.

    Also ich finde die Preise hanebüchen. Man muss sich nur mal auf den einschlägigen Onlineportalen für KFZ-Ersatzteile umschauen, um z.B. die Ölfilterpatrone von namhaften Herstellern für ca. 10-15 EUR zu finden. Eine Ölablassschraube kostet dort (inkl. Dichtring) zwischen 5-10 EUR.


    Ich habe gerade alle Teile (Ölfilter, Luftfilter, neue Schraube, 5L TopTec 6600 + Keilrippenriemensatz) für meinen nächsten Service im März für ca. 120 EUR online gekauft. Wer gerne zum örtlichen KFZ-Teile Händler geht muss sicherlich noch einmal 50-100 EUR drauf rechnen, bekommt dafür aber auch ggf. Beratung sofern notwendig.


    Da wär ich ja bem FOH, wenn ich mir die obenstehende Auflistung anschaue, locker EUR 1.000 für losgeworden. Ich verstehe, dass der FOH was verdienen muss und seine MA bezahlt werden wollen, aber das steht für mich in keinem Verhältnis.

    Dann bin ich froh, dass ich mich für den 165 PS Benziner entschieden habe.


    Auf die Problematik mit dem DPF hätte ich auf jeden Fall keine Lust

    Werde wahrscheinlich beide Öle fahren, Winter 0w-20 und im Sommer 5w-30.


    Allen vielen Dank für die Antworten! Heute Nachmittag wird der Kaufvertrag unterschrieben. Neue Bremsen rundrum gibt's dazu. :)


    Sobald ich den Wagen hab geht's im Vorstellungsthread weiter.

    Danke für die Hinweise zum Öl. Hab mich hier im Forum dazu auch schon etwas eingelesen. Fahre ja aktuell den 1.0 Ecoboost von Ford der ebenfalls eine ganz spezielle Behandlung hinsichtlich des Öls (nur Castrol 5w-20 zugelassen) benötigt, da dort der Zahnriemen im Öl läuft.


    Mein Favorit ist aktuell das TopTec 6600 0w-20 von Liqui Moly + Injector Reiniger. Da ich den Wechsel selber mache bekommt der Insignia zukünftig im März und September frisches Öl. :) Die 80-100€ pro Wechsel sind es mir wert. So habe ich es mit meinem jetzigen Auto auch gehalten.