Da sich die Fehler nicht per PC löschen lassen, scheint die Unterspannung weiterhin anzuliegen, ergo werden die Systeme auch nicht aktiviert.
Hast du einen Akkupack zur Hand? Dann schließe ihn 10...15 Min. an, dann starte den Wagen und schau ob die Fehler weg sind. Alternativ lade die Batterie über Nacht und schau ob er morgen früh mosert. Ich wette fast: Nein.
Es spricht viel für eine malade Batterie.
Wenn die Fehler durch Laden/Überbrücken verschwinden, dann tausche den Akku pauschal aus, denn BJ. und km sprechen für einigermaßen baldiges Ableben der Batterie, es sei denn sie wurde bisher durch viel Langstrecke, wenig SSA und halbwegs regelmäßiges externes Zwischenladen geschont. Kommt in der Regel allerdings eher weniger vor, zumindest Letzteres. Du wärst nicht der Erste dessen Akku diesen Winter seine Segel streicht.
Siehe:

Erst seit kurzem wohnt ein 2019er SportsTourer mit D20DTH Motor und Karosserie drum herum in der Garage.
Dieses Raumschiff bringt alle Zusatzausstattungen mit die belastend für das Bordnetz sind; u.A.
- Standheizung
- Start-Stopp Automatik
- Sitz- & Lenkrad-Heizung
Hintergrund: Ich…
Bebilderte Anleitung von Black Pearl auf Seite 5. Klasse Sache!
Tausch funktioniert Plug-and-Play, kein Anlernen der neuen Batterie nötig. Nur die FH müssen evtl. kalibriert werden.