Beiträge von Schlurpfi

    Insgesamt finde ich es schwierig so was zu Vergleichen, keiner weiß wie Stark man Gas gibt, auch wenn man sagt man fährt behutsam etc.

    Ist das immer nur das eigene Empfinden, wie schon erwähnt wurde .....


    Fahre de Gewisse strecke am besten mit Tempomat damit du das mit anderen Leuten eher Vergleichen kannst, dann sollte die Strecke aber auch sehr Grade sein.


    Ich fahre meinen 2L Turbo auch viel Kurzstrecke ( 8 Km hin und zurück ) und Lande derzeit bei 10,5 Liter / 100kmh


    Das ein Motor wegen Kurzstrecke kaputt geht .... Na ja ;) bin 2 Jahre lang mit einem Astra H 1,9 CDTi immer Kurzstrecke gefahren, aber auch so oft 60 Km zu den Schwiegereltern der Motor hat bis ich Ihn verkauft hatte auch 248 Tkm Drauf.


    Wenn du bei 130 Kmh Tempomat im BC immer noch so einen hohen Verbrauch hast würde ich mal schauen


    Ich Fahre Tempomat 130 Kmh Ringsum 2,8 Bar auf den Reifen, 2 Personen mit um die 8,3 - 8,7 Liter je nachdem ob Bergig oder eher Flach, auf 100 Kmh habe wohl aber auch die 8 Gang Automatik.

    Aber der FL ist doch nicht Tiefergelegt sowie der linke ?

    Finde das man die dann schlecht vergleichen kann. Da ein Auto was geduckter auf der Straßen steht immer einen etwas sportlicheren Charakter besitzt.


    Mir gefällt das FL ganz gut, die 30 PS weniger Leistung finde ich fallen bei so einem Auto nicht ins Gewicht. Kaufgrund wären für mich


    - Neue Pixel LED Scheinwerfer

    - 9 Gang Automatik

    - Abschaltbarer Allradantrieb

    - Geringer Verbrauch


    No Go´s


    - Design des Grills

    - Tacho Design ( Blau Weiß ) ist nicht so meins

    - Kaum Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem Normalen, keine veränderten ( Stabis, andere Software Getriebe, Dämpfer sicherlich gleich ) Wurde ja alles schonmal beschrieben.


    Grüße

    LOL


    Bei meinem Astra H Caravan 1,9 CDTI war ein IDS+ Fahrwerk verbaut, ich hatte 227 TkM auf der Uhr war damals in meiner Stadt bei meiner Werkstatt,

    die hatten auch so eine Prüfmaschine für alle 4 Stoßdämpfer, war alles noch okay. Er meinte so lange Sie nicht Undicht werden und wirklich ÖL verliert.

    Man sollte selber merken wenn die Dämpfer keinen Fitten Eindruck mehr machen.


    Finde man merkt es sehr gut bei Welligen Straßen, wenn das Auto die Unebenheiten schön wegschlugt und nicht sehr nachwippt. Ist doch alles Okay =D.


    Insgesamt kann ich aus meinen Erfahrungen sagen, das ich finde das Elektronisch geregelte Dämpfer Haltbarer zu sein scheinen.


    Grüße


    Florian

    Hey ho,


    ich bin immer noch am überlegen was ich genau mache, ob ich mir Neue Hochtöner kaufen sollte oder nicht.

    Ich habe letztens mit verschiedenen Quellen gespielt. Insgesamt habe ich das Hörgefühl das


    - Man mit Kabel Anstatt die Bluetooth Verbindung ein besseres Ergebnis erzielt.

    - PoP, Hip Hop und ähnliches das Bose System wesentlich besser als mit Rock und Metal klar kommt.

    - ab 50 % Lautstärke die Hochtöner nochmal mehr zulegen als dadrunter, kann ich komisch erklären. Denke das diese so gewollt ist.


    Da jedes Gehör unterschiedlich mit verschiedenen Tönen / Frequenzen etc. klar kommt, ist Klang nie gut oder schlecht. Er ist immer nur so gut wie das eigene Gehör mit den Vorhandenen Tönen klar kommt. Und für 560 € Aufpreis find ich das Bose System wesentlich besser als z.b. ein Beats Audio im Seat ein Canton im Skoda Octavia Ist aber nur meine Meinung.


    Bevor ich hier von den "Spezialisten" wieder verprügelt werde. *Spaß*


    Grüße


    Florian

    Egal was man hier schreiben würde, die Grundhaltung gegenüber einem 3 Zylinder ist schon so von Vorurteilen geprägt das er gar keine Chance bekommen würde. Deshalb braucht man darüber auch nicht zu diskutieren !


    Unter meinen Kollegen fährt jemand einen Ford Focus mit 125 PS und 3 Zylinder, einer der mit ersten Gen. Abgesehen davon das er mittlerweile 115 Tkm drauf hat und mit dem Motor und Getriebe als solches nie Probleme hatte ( gibt zwar andere dinge am auto ) auch der Neue 3 Zylinder aus dem Ford Fiesta ST mit 200 PS ist ein toller motor. Bei 4 Zylinder und 2 Liter Hubraum oder 3 Zylinder und 1.5 ist Zylinder doch gleich groß. Es fehlt nur ein Zylinder.

    Ich glaube das ein 3 Zylinder mit 150 PS Standhafter wäre als ein 4 Zylinder mit 320 PS siehe den neuen VW R Motor. Über den Meckert komischerweise keiner :rolleyes:


    soll aber nicht heißen das alle 3 Zylinder geil sind !

    Es geht nunmal nicht anders, der Flottenverbrauch muss auf 90 gr co2 pro Km.
    Entweder wir finden uns damit ab, oder wir wir kaufen eben gebrauchte KFZ oder oder oder.

    Ich habe nichts dagegen. In der Formel 1 gab es 1.5 Liter Motoren klar mit mehr Zylindern aber dennoch. Mir sind 1.5 Liter auf 3 Zylinder allemal lieber wie 1.6 Liter auf 4 Zylinder zumal man sagen muss das sich früher kaum einer beschwert hat. Nur weil auf einmal jeder das Wort Downsizing in den Mund nimmt..... da könnt ich brechen <X