Beiträge von Schlurpfi

    Okay, das war mein Fehler, 467.000 km mit 2 Akkus.


    Tesla Model S bei 1,9 Millionen Kilometern: Wie kann das gehen?
    Das wohl bekannteste Tesla Model S aus Deutschland hat inzwischen 1,9 Millionen Kilometer geschafft. Sein Besitzer verrät, wie man das schafft.
    www.autobild.de

    Verbrauch 18% bei 450Km macht teoretisch bis 0% Kapazität 2500Km. :D So lange bergab Strecken gibt es nicht.

    Das versteh ich glaub grad nicht so =D ?


    Grüße


    Florian

    Logo muss das, aber wenn jeder so schnell arbeiten würde, würde ein Haus vermutlich schon in 2 Wochen einzugsfertig sein.


    Für mich wäre das was der Audi E Tron bietet vollkommen ausreichend 350km Reichweite unter realen bedingungen, laden mit 150kw, von 0-80 % in ca. 25 min. Klar sind das Autos die für den ottonormal sterblichen kaum erreichbar sind. Aber das wird noch 5 Jahre so dauern.


    Xenon, Lenkradheizung, pdc, Rückfahrkamera Uvm. waren alles techniken die erst in höher preisigen Fahrzeugen zum einsatz kahm und später auch in der Kompaktklasse ...

    Opel hat ein so genannten second life cycle bei unter 72% wird die Batterie getauscht und dann als Stromspeicher genutzt, für das opel Werk oder dein Zuhause. Passiert derzeit schon mit alten Ampera Akkus.


    Habe Andere Dinge über Tesla gelesen, man fährt mit ersten Akku 450 tkm weit und hat noch 82 % Batterie Kapazität. Es gibt überall Probleme, auf dem Bau wird schlecht gearbeitet in Restaurants usw. obwohl es die Berufe sich schon seit mehreren Jahrhunderten gibt.


    Die Akku Produktion, Lebensdauer, wie schnell kann ein Akku geladen werden etc. Wird sich in den nächsten Jahren massiv verbessern !


    Grüße


    Florian

    Turbo, Batterie, Anlasser soll ja angeblich alles für den ständigen Start/Stopp ausgelegt sein, da ich das aber nicht glaube, ist der Mist bei mir deaktiviert. ;)

    Dürfte in meinen Augen aber nicht deaktivierbar sein. Theoretisch Verändert sich der Verbrauch / Schadstoffausstoß und somit die Bemessungsgrundlage für die Kfz Steuer ^^. Eigentlich alles ein wenig seltsam, finde es genauso dumm sich ein Plug In Hybrid als Außendienstler zu Kaufen.

    Sollte Verpflichtend werden das man den Auch Laden muss, sonst sollte dieser auch mit 1% Besteuert werden.


    Ergibt ja sonst alles keinen Sinn =D

    Durch das wltp Messverfahren muss ja jede konfiguration mit berücksichtig werden, deshalb gibt es nicht mehr so viele Variationen wie früher.
    Kia Proceed GT 204 PS gibt es nie ohne Frontscheibenheizung. Für jede Variation muss ein neues co2 Prüfverfahren gestartet werden, das kostet Geld und treibt den Preis nach oben ?.


    Grüße Florian

    Hey ho,


    Früher hatte Opel schon eine Übereinkunft mit Fiat/Iveco, 1,7 CDTI / 1,9 CDTI und die V6 CDTI Motoren aus Signum / Vectra C sind Motoren die in "Zusammenarbeit" mit Opel entstanden sind. Ich habe meinen 1.9 CDTI geliebt, standfester drehmomentstarker Motor. Zwar mit Macken aber nichts was in die Tausender geht. Fakt ist auch das Motoren so um die 160 Tkm Halten sollen, alles was darüber läuft ist nice to have und vom Hersteller nicht so gewollt. Weil wie heißt es so schön Autohersteller wollen Autos verkaufen !.


    Ich bin schon gefahren.


    Alfa Romeo Giulia

    Fiat Tipo Sport ( Preis Leistung vollkommen okay )

    Jeep Grand Cherokee SRT8 Bj 2019


    diese Autos hatten auch Probleme oder Fehler, allerdings ist bei Opel bis dato auch kein Auto vom Band gerollt wo ich gesagt habe WOW das ist ein Auto das zu 100 % Perfekt ist ( Wenig Vebrauch, Günstig, Leistung, Gut Verarbeitet und der Motor ist für die Leistung Konkurrenzlos)


    Ich freu mich darauf, alleine Was mit Ferrari, Maserati für Marken mit in den Konzern kommen. Ich denke man kann von so viel Know How nur profitieren.


    Grüße


    Florian