Beiträge von Schlurpfi


    Das sind defintiv dinge die ich unterschreiben würde.


    Ich glaube das wenn man alles in das Auto einbauen würde, kostet das nicht unweigerlich mehr, der größte Teil hierfür macht das Adaptive Kurvenlicht und den Elektr. Beifahrersitz aus.

    Ich glaube Sie haben das Kurvenlicht aus Kostengründen / Gründen der defekte einfach gehalten, den ein Scheinwerfer der sich horizontal und Vertikal bewegen kann, der dann auch noch Matrix LED hat.

    Das ist schon eine Hausnummer das in so einen Schmalen Scheinwerfer zu integrieren.


    Der Rest, hätte man es bei der Entwicklung mit berücksichtigt wäre bestimmt nicht sonderlich teurer gewesen, wenn man es einfach mit in die Pakete mit eingerechnet hätte.


    Zumal wieDreamCatcher88 es schon gesagt hat, das gab es bei Opel alles schon ! Die Opel früher waren auch nicht Hardcore so teuer wie ein Mercedes oder BMW.


    Grüße :thumbsup:

    Ich habe schon seit jeher bei jeder Temperatur den Tank randvoll gemacht. Hatte da noch nie Probleme mit ausdehnenden Sprit.
    Kenne das nur beim Lkw, aber da reden wir von 600 bis 1000 Liter. Und selbst da reicht es den LKW per Luftfederung zu neigen.


    Muss jeder selbst entscheiden, ich glaube aber nicht das man das direkt merkt, da wie schon beschrieben der Sprit dann irgendwo auf dem Boden landet. Das ist je nach Untergrundbeschaffenheit beim Wegfahren schwierig bis gar nicht zu sehen bzw. achtet da doch eh keine Sau drauf.


    Grüße :)

    Hallo 4everReloaded,


    Denk mal du bist neu hier darum,


    Herzlich Willkommen.


    - Ich habe ein dröhnen bei 78 - 85 Km/h das kommt aber definitiv nachweislich vom Auspuff, denke es wird eine Schweißnaht im Auspuff oder ähnliches sein die den Luftstrom negativ beeinflusst und daher kommt das Dröhnen.


    - DSG zu Vergleichen mit einem Wandlergetriebe ist wirklich schwierig. Sind ja zwei grundlegend andere Techniken dahinter. Ich kann mich aber um die Kraftentfaltung meines 2.0 Turbo wirklich nicht beschweren und bis auf ein Pipercross Luftfilter ist der bis jetzt 100% Stock. Er zieht beschleunigt ab 1500 U/min bei Kräftigerem Gaspedal druck (40-50 %) ohne runterzuschalten mit Druck aus dem Drehzahlkeller


    - Meiner zuckelt im Teillast bereich hier und da auch mal das liegt aber nur daran wenn ich Super E10 Tanke, Bei Super plus habe ich das Problem noch nie beobachten können. :huh::huh:


    - Das die Motoren unterschiedlich sind, obwohl es die selben sind kann durchaus sein, vielleicht zieht dein Motor irgendwo Falschluft, wurde nicht eingefahren, die Schaufelräder des Turboladers sind beschädigt etc. etc. kann durch viele Faktoren beeinflusst werden.


    - Ich für meinen Teil finde das die Automatik gut zu dem Motor passt, wesentlich besser als die AF40 vom A Insignia, Jeder möchte ein Sparsames Auto also wird natürlich seitens Hersteller geschaut das man möglichst mit einer Niedrigen Drehzahl dahinfahrt. :thumbsup:


    Grüße

    Florian

    Apropos Diesel tanken. Ist es bei euch auch so das die Pistole ständig auslöst wenn ihr sie auf höchster Stufe einrastet?

    Ich habe mir angewöhnt auf kleinster Raste zu tanken. Wenn dann so ein 40 Tonner langsam nervös wird weil ich so lange Tanke wie er seine 800 Liter ist das immer lustig. :thumbsup:
    Von dem Fiat Diesel kannte ich das nicht. Das ging auf Maximum. Am Ende Moment warten bis der Schaum weg ist und dann noch was rauf tröpfeln. Voll!

    Im Winter kann man das machen, aber die 2 Liter mehr oder weniger machen den Bock dann auch nicht Fett. Im Sommer würde ich aber tunlichst die Finger davon lassen (Ausdehnender Sprit bei Hitze )


    Grüße :thumbsup:

    Glaubt mir seit nie in einem Hifi Forum Unterwegs, da ist quasi alles was unter 9000€ Das stück standlautsprecher kostet. Reinster Schmutz, alles besserwisserische Möchtegern.


    Jeder soll das kaufen was sein Geldbeutel hergibt und das machen was am besten für ihn passt. Finde es schon cool was du da auf die Beine gestellt hast :)

    Moin Moin,


    das was ich mir vorstellen könnte wäre eine grade Lautsprecher Abdeckung ( etwas größer ) und den Lautsprecher einfach etwas angeschrägt verbauen ?


    Gehe das Thema Klang update auch noch an, weil mir das Geschepper und die Höhen nicht ganz in den Kram passen.

    Grüße


    Florian

    Ich vermisse


    - Gurthöhenverstellung was es im A Insignia gab.

    - Das man den Komfort Modus auch noch einstellen könnte ( Für mich ist die Lenkung zu leichtgängig, mag aber die Dämpferkennlinie )

    - Das man den Gang nicht nur im Manuellen Modus sehen kann sondern auch im Automatik D1, D2 usw. fand ich einfach informativ.

    - Bessere Update und Infotainment Politik von opel, das geht bei anderen Herstellern deutlich besser die Entwickeln z.b noch ein neues Dashboard mit Funktionen etc. im Laufenden Zyklus eines Autos, hatte ich so bei meinem Hyundai. Infos die ich vorher vermisst und bemängelt habe wurde easy nachgereicht. Das ganze dann ohne Hardware Update !

    - Scheinwerferreinigungsanlage, grade im Winter weil die LED keine Hitze entwickeln und so schnell zuschneien !

    Thorsten_GSI da bin ich voll bei dir, wer sich so einen Blödsinn hat einfallen lassen, wie diese blöde Klappe bei der immer etwas Benzin beim herausziehen rauskleckert und ich immer ein Tuch brauche um es trocken zu wischen.

    Ja ich vermisse auch einen Schraubdeckel für den Tank.

    Was tut ihr ? :P Irgendwie hab ich das Problem nicht ;)

    Mir wirkt es zu aufgesetzt, wenig integriert.
    eben wie nachträglich dran geklebt.


    Ein wenig wie ATU Tuning. Aber eben nur meine Meinung, soll jeder machen wie er will. Könnte auch an die Vectra C Irmscher Auspuffblenden erinnern. Haben mir aber eben auch nie so sehr gefallen.