Beiträge von Andy67

    Heute ist es auch bei mir passiert, wollte gerade schön Beschleunigen, da knallt es im Motorraum und der Motor geht in reduzierte Leistung Modus.

    Bin direktb zur Werkstatt und wäre beinah auf ein Auto aufgefahren, da die Bremse nicht mehr funktionierte, hab dann mit der Handbremse gebremst.

    Der Turboschlauch hat mir direkt den Unterdruckschlauch für die Bremse abgesäbelt. Ein kleiner Stutzen wo der Schlauch drauf steckt ist abgebrochen, schon

    ging der Bremskraftverstärker nicht. Zum Glück war auf der Bahn nix Los sonst wäre ich voll irgendwo rein gekachelt, mir wird jetzt noch ganz mulmig wenn ich dran denke.


    Ist eine freie Werkstatt, da hoffe ich das er die Sache günstiger als der fOH macht. Wie ich opel kenne gibt es den Stutzen, anstelle einzeln für 5,50€ nur im Komplett set mit Schlauch für das 10 fache.

    Obwohl der noch völlig i.o. ist.


    Werde im Anschluß auch den hier im Forum empfohlenen Silikon Turboschlauch verbauen.


    Reparatur Kit / Reparatursatz Ladedruckschlauch Opel B20DTH / D20DTR
    Reperatursatz für den Ladedruckschlauch der Opel B20DTH / D20DTR Motoren
    www.turbozentrum.de


    Wünscvhe mir so sehr die alte Zeit zurück als noch vernünfige bzw. qualitativ gute Autos gebaut wurden


    Achso habe den Insignia B 2.0 210PS Bj. 2019 ; 95000 km gelaufen.


    War neben den Problem mit dem Automatik P Stellung und Partikelproblem beim TüV das nächste Highlite, bin ja mal gespannt was noch kommt :-((

    OpelInsi

    Hab schon öfter mal gehört das die Premiumdieselsich positiv auf die Partikelzahl auswirken soll.

    Hatte beim letzten Tüv massive probleme mit zu hoher Partikelzahl, hab dann Additiv reingepackt und den Wagen richtig heiß gefahren dann war es zum Glück in Ordnung.

    Werde jetzt auch mal Premium umsteigen, in der Hoffnung das es dann wenige Partikel gibt.

    Habe heute RepSatz vom Freundlichen eingebaut bekommen. Hat mich 300 Euronen gekostet.

    100 für den "Kabelsatz" und 200 für den Einbau.

    Wobei ich mich Frage was alles in diesem Kabelsatz enthalten ist, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da nur ein Mikroschalter

    enthalten ist. Wenn sich den einer mal holt, würde ich mich freuen wenn er mal den Inhalt hier postet.

    @assriska viel Erfolg beim Einbau, hätte es wahscheinlich auch selber gemacht wenn ich was Zeit gehabt hätte.

    Habe jetzt auch, nach Hinweisen hier im Forum auf einen Reparatur Kabelsatz, meinen Freundlichen angesprochen. Dieser bestätigt das und baut ihn für 300 Euronen ein. Hab schon Termin und hoffe das Thema hat sich dann Erledigt. Mal schauen was als nächstes kommt.

    Hallo zusammen,

    hatte auch das Erlebnis beim Tüv mit meinem "Insignia B Grandsport 2.0 BiTurbo 154KW"

    Bj. 2019 ; 85000 gelaufen Mischbetrieb also keine Kurzstrecke.

    Beim TüV wurden 350000 gemessen ; Grenze wie bekannt 250000. also durchgefallen.

    Rückfrage beim Freundlichen ; Aussage: Nichts bekannt über erhöhte durchfallraten.

    Klar Opel ist da raus ist dann unser Problem.


    Angefangen Foren zu durchstöbern.

    -Maßnahme nach Empfehlung meine Ersatzteilhändlers.

    Additiv zur Partikelfilterreinigung eingefüllt. Ganzen Tank leer gefahren.

    - Ölwechsel gemacht war eh fällig. und neuen Luftfilter (obwohl der erst 1. Jahr alt war)

    - Dann den Wagen kurz vor dem Termin richtig heiß gefahren.


    Messung ergab plötzlich einen Wert von 54000 ! X/


    Nach Erklärvideo vom Partikelfilter wäre der hohe Wert nur durch eine Beschädigung des DPF zu erklären und meine Maßnahmen hätten doch eigentlich nix bewirken können ?

    Vielleicht irre ich hier auch.


    Aber in demZusammenhang hat mir ein Tüver erzählt das es auch schon vorkam das sein Messgerät gesponnen hat, Mehrere Wagen hatten 1.000.000 und sind durchgefallen.
    Besitzer sind woanders hin und da war es in Ordnung. Sein Gerät hat einen Tag später auch wieder korrekt gemessen. Erklärung hierzu die Geräte wurden auf die schnelle Entwickelt und sofort

    seitens der Politik eingesetzt. Absolutes Unding. :cursing:


    Wollte dies nur mal Berichten, weiß auch nicht welche Maßnahme hier zum Erfolg geführt hat.


    Mal sehen was in 2 Jahren ist, Mache mich schonmal Schlau über AustauschDPF ; Neuen Wagen fänd ich total Schade ,weil ich ansonsten Happy mit ihm bin.