Beiträge von assyriska

    Klausmaccagno habe ich schon probiert. Leider scheint es mir, dass die Metalllasche an dem Schalter zu locker ist und dadurch, wird die p Stellung nicht immer erkannt.


    Werde mir wohl oder übel den Reparatursatz bestellen / kaufen und dann den Wahlhebel an einem freien Nachmittag reparieren.

    Klausmaccagno ist wirklich so... Werde mal anfragen, ob sie mir das Teil einfsch bestellen und ich baue es selber ein. Leider findet man im Internet nur Händler aus dem Ausland, die das Teil anbieten.

    Nach Rücksprache mit meinem FOH wurde mir geraten, den ganzen Wahlhebel zu tauschen.


    Wortlaut: Leider verbauen wir bei uns den Reparatursatz den sie mir beschrieben haben nicht mehr ein, da wir in Vergangenheit schlechte Erfahrungen damit gemacht haben und das Problem weiterhin bestand. Dadurch verwenden wir ausschließlich nur noch neue Getriebewahlhebel.


    Finde ich etwas komisch, da es doch ein überarbeitetes Modul ist oder irre ich mich beim rep. Satz auch und es ist lediglich der gleiche Schalter (1687264480)?


    Kostenpunkt für den Austausch des Wahlhebel 699€ inkl. MwSt

    Hallo zusammen,


    mir ist vor kurzem aufgefallen, dass der Rahmen bei meinem Außenspiegel Beifahrerseite gebrochen ist.


    Nun hatte ich nach langer Recherche gesehen, dass es auch nur den Rahmen gibt. Jedoch finde ich ihn nur per Google Suche oder im Ausland diesen zu bestellen gibt. Hat schon mal jemand sowas ersetzt und Erfahrung mit? Oder suche ich vielleicht falsch? Bei Opel selber gibt es wohl nur den kompletten Außenspiegel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gibt mir deine VIN, es kann sein, das deine Direktregelung schon abgelaufen ist. Die gilt nur 5 Jahre nach EZ.

    #E191904040

    Gib deinem FOH mal diese Nummer. Dann sollte er sie finden.


    Wenn er sie dann nicht findet hat er keine Ahnung wie man richtig mit den Opel Programmen umgeht.:/

    Jetzt hat es mich auch erwischt... Auto gebraucht geholt. Und direkt nach paar 100km und dem ersten Service folgende Fehler. Erst der Sensor der P Stellung und jetzt auch Fehler p2138.


    AintNoMercy könntest du meine VIN auch überprüfen? W0VZT8EG7K1032739


    Vielen Dank

    Blitzheizer Mir wurde tatsächlich beides angeboten. Aber macht es nicht Sinn, da alle 4 Kerzen gleich alt sind, die auch direkt vorsorglich zu wechseln? Die Wahrscheinlichkeit ist doch hoch, dass die anderen dann auch bald defekt sind oder irre ich mich?

    Hatte auch meine kleine Inspektion beim örtlichen Opel Händler durchführen lassen.


    Öl hatte ich bei Kaufland - Mobil 3000xe für 34,99€ gekauft und mitgebracht.


    Insgesamt hat die Inspektion ca. 160€ inkl. MWst. gekostet.

    Weiterhin wurde festgestellt, dass eine Glühkerze (2. Zylinder) defekt sei und der Wechsel aller vier Kerzen 276€ kosten wird. Hier überlege ich, ob ich nicht noch gleich eine Getriebeölspülung mache, weil mein Insignia nun 90tkm runter hat. Auch wenn das Getriebe noch weich schaltet.