Es gibt partikelfilter reiniger den du direkt in den Diesel mit rein schüttest. Der verbrennt dann und reinigt den Partikel Filter durch sie Verbrennung. Hilft ganz gut. Aber wenn der Filter kaputt ist hilft das natürlich nicht mehr.. Kostet etwa 20 Euro. Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert. Gibt's zb von liqiu moly oder wynns
Beiträge von Fabi-594
-
-
Da wird wahrscheinlich das Ventil undicht sein. Da gibt es einen dichtring den sollte man erneuern
-
Mein täglicher arbeitsweg beinhaltet eine alte kopfsteinpflaster Straße.. Auf der Straße mal die sporttaste gedrückt und sofort gemerkt wie hart das Fahrwerk wird
-
Ja stimmt das kann man vorher in den Einstellungen auch abschalten. Ein Kumpel von mir hat das Fahrwerk anders programmieren lassen das es nicht ganz so hart ist aber weiß auch nicht mehr wo er da war
-
Ich habe einen Schalter also kann ich nichts zum getriebe sagen aber ich finde zwischen sport und normal merke ich einen deutlichen unterschied.
Die Lenkung wird straffer und direkter das Fahrwerk deutlich härter und die kennlinie vom Gaspedal ändert sich. Ich hab eine Geschwindigkeit gehalten und dann per Knopfdruck umgeschaltet und er fing an leicht zu beschleunigen. Das suggeriert natürlich spritzigeres fahrverhalten. Beim tourmodus merke ich aber auch keinen Unterschied zu normal.
So beim fahren merke ich nicht wirklich das er einen Modus ändert obwohl ich mir manchmal einbilde das die Lenkung etwas straffer wird aber ich finde das is schwer zu sagen.. In Tacho ändert sich bei mir auch nichts egal ob es bei der Fahrt ist oder per Knopfdruck.. Oder es ist so klein das ich es noch nicht gesehen habe
-
Im Prüferdeutsch heißt es sinngemäß: Die gesamte Rad-Reifenkombination (also nicht nur das Laufprofil wie früher mal) muss in einem Winkelbereich von 30° nach vorn und 45° nach hinten mittig lotrecht vom Radlauf abgedeckt sein. (Ob die Winkel genau so stimmen, weiß ich jetzt nicht mehr.)
Ich habe ET 35 und der DEKRA Prüfer hat sich ganz schön geziert, mir das so abzunehmen. Er hat eine Leiste senkrecht an den Radlauf gestellt, den nach vorne und hinten verschoben und geschaut, ab wann der Reifen die Leiste berührt.
Bei anderen hier im Forum ging problemlos weniger ET. Deshalb meine Hinweis, dass Prüfer subjektiv prüfen.
Achso Okey verstehe.
Hast du den mal ein paar Bilder davon würde mich mal interessieren wie das so steht und ob das wirklich schon so knapp ist. Bei uns geht das eigentlich noch human zu mit den Prüfern.. Außer die ganz jungen Leute..
-
Also die neuen Felgen haben et43 und dann wollte ich noch 9mm spurplatten drauf machen also muss ich ja 9mm von et43 abziehen um die neue et zu errechnen und da komme ich dann auf et34
Also ich meine et34 hehe
-
Hallo Mateo
Soweit hab ich das auch verstanden
Meine Frage war ob dann noch 9mm spurplatten drauf passen oder ob es dann schon zu knapp wird. Vorallem vorne bin ich mir nicht sicher ob das passt
-
Okey also theoretisch ist genug Platz und schleifen würde es dann nicht?
Is denn der Reifen genügend abgedeckt oder woran könnte es evtl scheitern?
-
Ich habe mir vor einiger Zeit 30mm h&r federn gekauft und letzte Woche zufällig noch 20zoll irmscher helistar gekauft
Die Felgen sind 8,5x20 et43. Die originalen Felgen die ich fahre haben auch 8,5x20 allerdings et49. Jetzt hab ich mir überlegt noch 9mm spurplatten drauf zu machen. Dann komme ich auf et34. Also 15mm weiter raus als original.
Meine Frage ist :
passt 8,5x20 et34 mit 245 35 r20 Reifen und 30 mm Tieferlegung ohne Probleme oder is es vorne zu knapp?
Es ist ein 2l Diesel Sportstourer. Kein gsi
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen