Ist mir neu.
Aber fahr halt einfach und guck ob der Fehler weg geht.
Aber früher 9der später wirst du dich um die Ansaugbrücke kümmern müssen 😀
Ist mir neu.
Aber fahr halt einfach und guck ob der Fehler weg geht.
Aber früher 9der später wirst du dich um die Ansaugbrücke kümmern müssen 😀
Dann sieht die Ansaugbrücke nicht besser aus. Bau sie aus und reinige Sie gründlich.
Die Bilder sind vor der ersten groben Reinigung entstanden.
Bei dir wird das ähnlich aussehen
Wie sah der sensor aus
Du must mindestens 3 Wochen mit der leuchtenden MKL Leuchte fahren, dann ging sie bei mir aus.
Hast du den Map Sensor gereinigt?
Hi,
Ich kann dir iCarsoft 3 empfehlen.
Mit deinem Auslesegerät kannst du die DPF Regeneration erzwingen, wenn du es mal brauchst.
Es ist das Geld echt wert.
LG
Chris
Hi,
Wollte mich sowieso dazu noch mal melden.
Ich liste gleich auf, was ich alles gemacht habe, glaube aber, dass es am Steuergerät gelegen hat.
Bei mir wa die MKL an, ansonsten hatte das Auto keine Einschränkungen.
Wenn das bei dir auch so ist, würde ich wie folgt vorhergehen.
Fehler löschen und gucken, ob der beim nächsten Tag im Diagnosegerät wieder aufgelistet ist.
Bei war er wieder drin ohne das die MKL leuchtet. Nachdem 3 oder 4 Start leuchtet dann die MKL wieder.
Wenn das bei dir auch so ist, fahr damit 3 Wochen, bei mir ist die MKL dann wieder ausgegangen. Habe dann den abgespeicherten Fehler gelöscht t. Danach kam er nicht mehr.
Ich glaube, dass es das Steuergerät war.
Folgende Arbeiten habe ich gemacht :
AGR Ventil getauscht.
MAP sensor bei Amazon gekauft und dann wieder umgetauscht :-)), als der Fehler wieder kam.
Differenzdrucksensor getauscht. Vakuumregler getauscht.
AGR Temperatursensor getauscht.
Keiner der Sensoren war kaputt.
MATHY agr reiniger
Liquid moly diesel System reiniger
Liquid moly Ansaugreiniger.
Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt. ( Die einzige Arbeit, die glaube, die nötig war.
Im Nachhinein hätte ich wahrscheinlich 3 Wochen fahren sollen, dann wäre die Lampe auch ausgegangen.
Ich hoffe ich habe die nicht zugetextet.
LG
Chris
War leider nur ein Winkel Stecker :-(.
Hab mir jetzt ein AGR Vakuumregler gekauft und hoffe das es das dann war
Also bei mir ist die Drosselklappe zu, wenn das Auto aus ist. Ich weiß nicht, ob der Schlauch auch Auswirkungen hat auf den Turbo, weil das System bei mir ja undicht ist
Man hört richtig, dass dort Luft entweicht.
Ich habe die Fehlermeldung in googel eingeben und habe die Liste von Autodoc abgeklappert und wenn es der Schlauch ist, war die Lösung dort enthalte.. Problem ist nur, dass du keinen hast.
Kann ja nacher mal ein Foto machen. Wenn es das nicht ist, bin ich dann auch fast am Ende meines Latein. Bei mir hat man beim ausmachen gehört, dass Luft entweicht. Sonst wäre ich nicht darauf gekommen
Hab ihn noch nicht ausgebaut, sieht aber so aus, als ob er einmal rum gerissen ist.
Warum fragst du?