Hallo Psyke ,
Bevor ich losgefahren bin, habe ich eine Car-Garantie für 36 Monate für fast 1000 Euro einmalig abgeschlossen. Ich konnte sie nur direkt beim Kauf abschließen und ich kann sie innerhalb von 14 Tagen kündigen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich so etwas nicht brauche
Also, ich habe mein Dicker letztes Jahr gekauft " mit " Garantie , und werde ihm auch dieses Jahr 100% verlängern .
Okay , 1000 € ist natürlich sehr viel Geld , aber ein Reparatur geht "sehr schnell" weit über 1000 €
In dein fall wo dein Kilometerstand an der 100.000 km kratzt ist ein klein wenig anders . Sehe Tabelle:
Screenshot 2024-04-03 033757.png
Quelle: cargarantie.info
Bis 100 Tkm werden 50% der Materialkosten und 100% der Lohnkosten übernommen .
Trotzdem ist "meine" Empfehlung die Garantie " auf kein fall " zu kündigen .
Auch wenn dein Insignia A bereits 250 tkm auf den Buckel hat und dein Bauchgefühl sagt das du die Versicherung nicht brauchst .
Tipp: Wenn du irgendwann sagst das du die Versicherung umsonst abgeschlossen hast in ein paar Jahr , dann weißt du das du ein guten Auto gekauft hast was zuverlässig gewesen ist .
Wurde ein Fall kommen das du den Garantie in Anspruch nehmen musst ( was ich natürlich keiner gönne ) dann sei froh das du ihm hast und das größte Teil der kosten nix mit am Hut hast .
Nochmals mein Tipp: Nicht kündigen.
Gruß Danny