fur das gamze Auto brauchst mit idealer Wasche mind. 1 ganzen Tag
ja, würde aber heißen: recht früh aufstehen...so incl. Brötchen holen und frühstücken
Ich?
Am Wochenende??
fur das gamze Auto brauchst mit idealer Wasche mind. 1 ganzen Tag
ja, würde aber heißen: recht früh aufstehen...so incl. Brötchen holen und frühstücken
Ich?
Am Wochenende??
Man kann sich das waschen auch einfacher machen indem man eine Keramikversiegelung machen lässt, oder selber mach
auf den Felgen hab ich das bereits drauf.
Die komplette Karosserie damit zu behandeln, davor schreck ich im Moment noch etwas zurück. Weil man das Zeug ja nicht so ohne weiteres wieder runterbekommt, sollte es mal, warum auch immer, angezeigt sein.
Wenn es mal wieder verlässlich nicht regnet werde ich aber zumindest die Frontpartie, also die Frontschürze um/zwischen den Scheinwerfern mal versiegeln und erstmal schauen, wie sich das in der Praxis bewährt
Wenn der aber schön sauber und gepflegt ist , ist der Glanz einfach ------> MEGA.,
so siehts mal aus, volle Zustimmung
Tipp : Wenn der schön sauber ist und regelmäßig gut gewachst ist lässt sich es einfacher waschen und der glänz bleibt .
Ich mache dieses bereits seit 7,5 Jahren so .
ja, da muß man dann öfters mal ran. Also wird der Samstag wieder zum Autowaschtag- ganz so wie früher....
die empfindlichste aller Farben: schwarz (onyx metallic)
stimmt, Standgas liegt dann bei rund 1000 U/min (den start/stop-Mist deaktivier ich eh immer, sofern ich beim losfahren dran denke)
da hab ich ja wohl richtig vermutet- dankeschön!
Hi
ich brauch bitte mal das Schwarmwissen. Ich hab meinen Insignia erst seit gut 1000km. (hat jetzt insg. so 55000 aufm Tacho) Unter absolut reproduzierbaren Bedingungen hab ich heute morgen zum 2.mal festgestellt, dass der Verbrauch zunächst ca. doppelt so hoch liegt, als es normalerweise der Fall ist. Nach ungefähr 1/4 Std bzw so ungefähr 15km ist sowas wie ein Umschalten zu merken, ab dann ist der Verbrauch wieder im gewohnten Bereich. Dies Verhalten hatte ich beim vorherigen Auto nicht, war auch ein Diesel mit DPF.
Ist beim Opel evtl. die Regenerationsfahrt so deutlich am Verbrauch sichtbar, oder woran kann dies liegen?
danke schonmal
tarino
Alles anzeigenMoin Insignia Gemeinde,
So gestern auf der Rückfahrt von Rügen Richtung Heimat mit einen Schnitt von 122Km/h mit Klimaanlage an habe ich es nicht geschafft eine 6 vor dem Komma zu machen 5,8 Liter Diesel(V Power) das ist echt sagenhaft.
Selbst bei den Ausflugsfahrten habe ich eine 5 vor dem Komma gehabt.
Motoröl musste ich 200ml nachfüllen.
Die 1600 km haben richtig Spaß gemacht .
Am Donnerstag geht es nochmal in die Pfalz in die Ecke von Landau werde euch dann nochmal berichten.
Einen schönen Sonntag
MfG Torsten (Piggi)
Hi
hab in meinem Wagen den gleichen Motor. Bin gearde dabei, den Verbrauch auf die Spitze (wobei, Tal ist eigentlich richtiger) zu treiben. Auf dem Weg zur Arbeit hab ich gut 60km, außer Durchfahrt frühmorgens durch Darmstadt hab ich nur Schnellstraße/Autobahn. Wenn ich die AB dann zur Firma hin verlasse, hab ich oftmals einen Schnitt von 3,7ltr stehen. Der Gesamtschnitt steht bei 4,2ltr .....
(ehrlicherweise muß ich dazu sagen, dass ich morgens mit Tempomat etwas über 90 fahre- lass mir halt Zeit, mittags aber schwimme ich mit dem Verkehr ganz normal mit. Eine längere Fahrt, z.B in Urlaub stand noch nicht an, hab den Wagen erst kürzlich gekauft))