1.Kannst Du selbst auch auslesen?
2. Damit erstmal Ruhe ist würde ich die Batterie abklemmen und das Fahrzeug stehen lassen bis eine Lösung in Sicht ist.
1.Kannst Du selbst auch auslesen?
2. Damit erstmal Ruhe ist würde ich die Batterie abklemmen und das Fahrzeug stehen lassen bis eine Lösung in Sicht ist.
Es ist nicht unbedingt von Vorteil eine Batterie mit mehr Ah zu verwenden. Fährt man eher Kurzstrecke wird sie dann kaum bis zur vollen Kapazität geladen. Bedeutet: Viel hilft nicht immer viel.
Hmm, ich werf mal Dresden in die Runde 😉
Hier ist einer
Sollte es tatsächlich nicht über 50 Grad gehen, dann passt es.
Ich schreibs mal wieder: Eine AGM sollte bestenfalls nicht im Motorraum sitzen, da die Hitzeempfindlich ist und somit ihre Lebensdauer halbiert werden kann. Dann nützt einem die viel gepriesene Power der AGM herzlich wenig.
Bei meinen Modell empfiehlt zum Beispiel Varta eine EFB und erst als Alternative eine AGM.
Nur so als Denkanstoss.😉
Möglicherweise brennt es die 24er Densos auch nicht richtig frei weil der Wärmewert nicht passt. Original sind 16er verbaut, ich hab 20er drinnen, keine Probleme. Höher als 22 würde ICH nicht gehen. Außerdem wäre wahrscheinlich ein Benzinadditiv angebracht was die Verbrennung optimiert. IMO
AGM würde ich nur nehmen wenn die Batterie nicht im Motorraum untergebracht ist, die stirbt sonst vor der Zeit den Hitzetod.
Alles anzeigenMeine Batterie hat es wohl auch erwischt. Wir haben das Dickschiff Anfang Dezember auf dem Campingplatz abgestellt weil wir ab da quasi jedes Wochenende und auch über Silvester unterwegs waren und uns das kleine Auto dazu reicht. Zudem durfte ich wegen einer Schulter-OP nicht fahren und meine Dame fährt lieber mit ihrem Auto.
Gestern waren wir dann am Platz um mal zu schauen ob da alles in Ordnung ist und um auch mein Auto mitzunehmen.
Tja, der ist dann da geblieben. Absolut tot. Die ZV funktionierte nicht, also den Griff aufgemacht und mit dem Schlüssel dann aufgeschlossen. Keine Beleuchtung innen, nix im Tacho - alles aus.
Ich habe dann mit einem Ladebooster versucht den Hobel zu starten aber da hat der Insignia überhaupt nicht drauf reagiert. Brauchen die Dinger eine noch kommunikationsfähige Batterie?
Batterie ausbauen ging im übrigen auch nicht da ich den Block am Pluspol nicht abbekommen habe 🤬
Morgen will ich dann mit einem Starthilfekabel nochmal hin, denn meines ist im Kofferraum 🙈.
Ich habe noch keine Idee wie es sonst weitergehen soll.
Denke aber das ich mich dann jetzt mal nach ner gescheiten Gel-Batterie umschauen werde.
Gruß Michael
Gel-Batterie? Gibt es das im Autobereich, kenne das nur vom Motorrad her?
Gruß Ingo
Soweit ich das richtig gelesen in der App, auch das Layout, sprich Du kannst dann auch auf die anderen von Buik, Vauxhall und Holden zugreifen.
Über die "OPL" - App geht auch was per Dongle, zahlst halt dafür.