Beiträge von Neuboeck

    HSN und TSN hab ich leider nicht ist a österreichische Zulassung.

    Aber eine FIN: W0VZT8EA8K1018585

    Ist der mit 140PS.

    Bin damit grundsätzlich voll zufrieden, er geht auch verdammt gut für 140 PS. Ist nur das Problem mit dem blöden Abgasfehler und über den Verbrauch könnt ma vielleicht jammern..

    Hallo zusammen.


    Bei mir leuchtet die MKL fast durchgehend, obwohl ich seit über einem Jahr nur mehr Ultimate und Co. tanke und schon sämtliche Additive versucht habe.


    Immer wieder kommt in den Foren über das Thema der Hinweis das AGR zu reinigen, und jetzt hätte ich das bei dem Motor mal gesucht, aber ich kann keines finden. Auch auf den Seiten der Ersatzteilhändler finde ich keines.

    Kann das sein, dass der 1.5 er gar keines hat??


    Schöne Grüße

    Hallo!

    Gibt es bei dir neue Erkenntnisse bzgl. P0420? Bei mir hat weder Ultimate oder Super plus noch Beninzusätze geholfen. ;(

    Mittlerweile leuchtet die Lampe dauerhaft, und mein FOH ist ratlos.

    Schöne Grüße

    Hallo,

    das hat bei mir bis jetzt leider nichts gebracht. Hab zuerst den original Opel Benzinzusatz versucht. Dann den liqui moly Kathalysatorschutz und mittlerweile die 4 oder 5 Tankfüllung BP Ultimate. Und die Lampe leuchtet immer noch :rolleyes:

    Schöne Grüße

    Leider, ich habe noch keine :rolleyes:


    Für den FC 0420 gibt es ein zweites thread:

    Torsten.75


    Schöne Grüße

    Ist bei mir genau so, selbe Werte.

    Neuboeck : die Werte klingen für mich plausibel bei so kurzen Wegen...


    Woran erkenne ich, ob Oswald einen Partikelfilter hat? EZ. ist 06/18.


    Mit einer brennenden MKL bekommt man aber keine HU, oder?

    Der Partikelfilter wurde ab 07/18 eingebaut, und damit wurde die 6dtemp Abgasnorm erreicht. Die Motorbezeichnung war davor die B15XFL bzw B15XFT und mit Partikelfilter D15XFL und D15XFL.


    Und ja man muss vor der HU den Fehlerspeicher löschen und hoffen, dass der Fehler auf dem Weg zum oder beim TÜV nicht wieder kommt 8)


    Ich mache mir etwas Sorgen, ob während die Lampe da ist, die Partikelfilterregeneration funktioniert, damit mir der nicht irgendwann zu macht. Und man bekommt es halt auch nicht mit wenn die Lampe aus einem anderen Grund kommt :rolleyes:.

    Nachdem die Abgaswerte in Ordnung find mache ich mir jetzt wegen der Leuchte nicht ins Hemd 8o .

    Aber es halt doof wenn dann doch mal was anderes wäre :/.

    Was mich übrigens auch etwas nachdenklich macht ist der Spritverbrauch. Ich fahr zwar sehr viel Kurzstecken, immer nur so 4-5 km und hab immer so zwischen 9 und 9,2 l/100km.

    Wenn ich weiter fahr bekomm ich ihn vielleicht mal auf 7,8l runter, aber weniger geht nicht. X/

    Ich habe bisher gottseidank nur für die zuletzt getauscht vorKatSonde bezahlt, und da nur 50% vom Material.

    Der Rest ging auf Gebrauchtwagengarantie und Kulanz.

    Mein FOH hat mir erzählt, er hat noch so einen Fall, da wurde der Kat getauscht, aber das wars auch nicht.

    Bei mir kommt die leuchte ca. alle 600-800 km bzw. 6-7 Wochen. Deswegen hab ich irgendwie den Verdacht, dass es mit den Freibrennen des Partikelfilters zu tun hat. Das hat zumindest mein alter Diesel alle 800km gemacht.

    Ich überlege aktuell ob ich nicht eine Tuningschmiede aufsuche und es mit einer Leistungssteigerung versuche :P .