Ich muß bei der württembergischen 180 Euro im Jahr jetzt mehr zahlen. 🫣😞.
Beiträge von Heimkinofreund
-
-
So mein Start Stop Kabel ist nun auch verbaut und es funktioniert prima. Endlich Schluss mit diesem ständigen per Knopf Deaktivieren. Hier nochmals ein paar Fotos und kurze Beschreibung für all die, die es auch haben und verbauen möchten.
Motorhaube auf, vorne die 7 Plastikklipse herausziehen und Deckel abnehmen. Neben dem Haubenschloss rechts schaut man direkt auf das Kabel was getrennt werden muss. Den rechten Stecker abziehen und das China Kabel direkt dazwischen stecken. Erst die rote Sicherung herausziehen dann den Stecker links entriegeln. Nach dem zusammenstecken das Kabel mit Kabelbinder fest machen, sonst kann es zu Geräuschen und gegebenfalls zu Schäden am Kabel kommen. Den Plastikdeckel wieder drauf machen und die Klipse Eindrücken fertig. Nun sollte der Motor nicht mehr ausgehen. Den Schalter im Innenraum kann man nach wie vor bedienen, es wird auch im Display angezeigt ob er deaktiviert oder aktiviert ist. Auch funktioniert die Status LED weiterhin nur das der Schalter jetzt keine Funktion mehr hat.
*** Ein Danke nochmal an SiggiBM76
***
-
Mein bestelltes Kabel Ist nun auch da. Wenn ich Zeit und Lust habe werde ich das mal dazwischenstecken und ausprobieren ob es dauerhaft deaktiviert bleibt. Er wird nicht jeden Tag gefahren und steht sicher in der Garage. Nächste Woche mach ich das dann mal.
Lg Frank
-
Aber nicht immer denkt man daran und genau hier setzt man an. Beim nächsten abschalten des Motors kommt, shitt schon wieder vergessen das Start Stop zu deaktivieren.
-
Ich habe mir das jetzt mal für mein Facelift auch bestellt. Mit diesem OBD2 Teil das hatte nicht funktioniert.
Lg Frank
-
Ich habe mir zeitgleich auch eine mit im zusammen bestellt. Meine liegt schon einige Monate in der Garage rumm. Wegen diesem Kack Getriebe ist mir jegliche Veränderung an dem GSI vergangen. Vielleicht gebe ich mir mal einen Ruck und gehe die Sache mal an. Bringt ja nichts wenn sie in der Garage verrottet. 🤷
-
Hätte mich auch interessiert was genau Defekt war.
Lg Frank
-
Zur Info.
Die Garantie bleibt selbstverständlich bestehen egal wieviel Kilometer Ich jetzt damit fahre. Mir geht es wie dem alten Mann, Opel hat nichts mehr gescheites im Programm. Außerdem sind alle neuen Opels keine richtigen Opels mehr. Einen Elektro oder Hybrid kommt für uns nicht in Frage. Ein Fahrzeug muss einen gescheiten Motor verbaut haben wie z.b. V6 oder V8 😁👍.
Lg Frank
-
Hallo liebe Insignia Freunde.
Bis zum heutigen Tag keine positive Rückmeldung von Opel. Einige Teile sowie auch das Getriebe sind bestellt aber immer noch nicht lieferbar. Von Opel bin Ich so dermaßen enttäuscht das dies auch mein letzter gewesen ist. Ich weiß das es bei anderen Herstellern nicht anders aussieht. Und ja, habe den Kauf schon bereut. Eine 36500 Euro defekte Opel Kiste, man gönnt sich ja sonst nichts. Am 04.02.24 habe ich diesen Fall oder Defekt beim FOH gemeldet. Jetzt hat er aktuell fast 43000 km drauf und auch keine Garantie mehr. Habe aber noch diese Big Deal Garantie für 4 Jahre. Keiner konnte das im geringsten erahnen das dies mal so kommen wird, da gebe ich keinem die Schuld. Es wird halt Immer lauter und nerviger und ein Rucken ist hinzugekommen. Ich kann bedenkenlos weiterfahren wurde mir gesagt. Wenn das Getriebe ganz kaputt geht und ich liegenbleiben sollte, muß ich selbst sehen wie ich ihn nach Heilbronn bekomme. Ich glaube auch nicht das es dieses Jahr noch etwas wird.
Lg Frank
-
Guten Morgen.
Noch Immer ist das neue Getriebe nicht lieferbar und keiner weiß wie lange dieser Zustand noch anhält. Mittlerweile bereue ich diesen Insignia Kauf ganz ehrlich. Hätte ich das alles vorher gewusst 😞. Habe Jetzt mittlerweile 40400 km drauf damit ist auch jetzt die Anschluss Garantie abgelaufen.
Lg Frank