Ging mir genauso. Mir wurde sogar von Opel gesagt, dass das Knarzen von der Bremse kommen würde....
Zum Glück auch auf den Beitrag gestoßen, da ich mir als Laie nicht denken konnte, dass meine Bremse knarzt.
Danke auch von mir an alle hier.
Ging mir genauso. Mir wurde sogar von Opel gesagt, dass das Knarzen von der Bremse kommen würde....
Zum Glück auch auf den Beitrag gestoßen, da ich mir als Laie nicht denken konnte, dass meine Bremse knarzt.
Danke auch von mir an alle hier.
Und hast du seit dem endlich Ruhe?
Servus,
das Knarzen ist dauerhaft weg, nachdem die Buchsen ausgetauscht wurden. Hat mich echt nerven gekostet. Nicht mal Opel ist auf die Lösung gekommen. Danke an das Forum :).
maxpoon: Hast du die Buchsen getauscht oder immer noch das nervige Knarzen? Ansonsten lass dir die Dinger austauschen. Kosten pro Stück n 10er.
Servus, habe die Lager beidseitig vor ner Woche tauschen lassen. Würde sagen, dass kann dir fast jede Werkstatt tauschen. Einfach mal nachfragen.
Also wenn so eine Buchse geliefert wird wie abgebildet, dann kannst du dir zu 110% sicher sein, dass es die falsche ist! Ich werde versuchen welche aufzutreiben.
Also ich würde dir auch welche abnehmen, wenn du welche auftreiben könntest.
Alles anzeigenHallo,
Habe in Ukraine welche gefunden, schauen wir ob die Teile ankommen und passen.
Gruß
Danke für die Info. Ich drück die Daumen, dass die ankommen.
Kannst ja mal berichten.
Passt. Aber leider nicht verfügbar
Im Moment kannst du es leider vergessen die Buchsen irgendwo zu bestellen. Aber ist ja anscheinend bei fast jedem Ersatzteil so. Selbst die Werkstätten warten meistens längere Zeit auf Ersatz... 🙄
@gimmli5000
Die Buchse passt aber auch in jeden Insignia b, oder? Hab nen Insi Grand Coupe 1.5. Auf irgend einer Seite wurde mir angezeigt, dass die nicht passend wäre, auf der Herstellerseite doch...*confused*.
Was bezahlst du für die Buchse?
Von wegen Spezialwerkzeug! Hatte den gleichen Mist mit meiner vorherigen Karre und ner Werkstatt. War nur ein Batteriezwischenkabel vom Minuspol kaputt (10 cm maximal). Angeblich müsste der gesamte Kabelbaum ersetzt werden, weil kein Werkzeug. Kostenpunkt 1200 Euro.
Kabel für 15 Euro bei Kleinanzeigen besorgt und n Bekannter hats mir für 10 eingebaut.
Such dir am besten ne freie Werkstatt und frag da mal nach.
LG
Guten Tag in Forum,
da ich auch von dem etwas nervigen Knacken betroffen bin bei sommerlichen Temperaturen (um die 25 Grad) und vermute, dass eure Lösung für mich auch zutreffend wäre: Hat jemand eventuell nen Link zu besagten Buchsen? Ich finde nämlich rein gar nichts :/.
Wäre euch äußerst dankbar.
Beste Grüße