Ich wurde vorsichtig auf Dein Zweimassemschwungrad tippen, das Wibriren ist eines von den Symptomen. Bei mir geht es genauso, ausserdem hab ich schon Gerausche beim Starten des Motors.
Beim Klatstart musst du genau zuhoren ob du merkwurdige Gerausche im Motorraum hast.
Glücklicherweise gibt es eine Methode, mit der Du den Zustand der Doppelmasse überprüfen kannst, ohne die Komponente aus dem Fahrzeug ausbauen zu müssen. Dazu musst du das Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit beschleunigen, die das Fahren im höchstmöglichen Gang – 3., 4. oder 5. – und bei niedrigen Geschwindigkeiten – etwa 1000 U/min – ermöglicht. Drücke dann das Gaspedal bis zum Metall durch. Wenn Ruckeln oder störende Geräusche auftreten, kannst du fast sicher sein, dass das Zweimassenschwungrad das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Falls doch keines von Oben genanntem auftritt, dann ist meine These dann Futsch