Beiträge von Mateo

    Ich wurde vorsichtig auf Dein Zweimassemschwungrad tippen, das Wibriren ist eines von den Symptomen. Bei mir geht es genauso, ausserdem hab ich schon Gerausche beim Starten des Motors.


    Beim Klatstart musst du genau zuhoren ob du merkwurdige Gerausche im Motorraum hast.


    Glücklicherweise gibt es eine Methode, mit der Du den Zustand der Doppelmasse überprüfen kannst, ohne die Komponente aus dem Fahrzeug ausbauen zu müssen. Dazu musst du das Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit beschleunigen, die das Fahren im höchstmöglichen Gang – 3., 4. oder 5. – und bei niedrigen Geschwindigkeiten – etwa 1000 U/min – ermöglicht. Drücke dann das Gaspedal bis zum Metall durch. Wenn Ruckeln oder störende Geräusche auftreten, kannst du fast sicher sein, dass das Zweimassenschwungrad das Ende seiner Lebensdauer erreicht.


    Falls doch keines von Oben genanntem auftritt, dann ist meine These dann Futsch

    Verwendet Jemand von Euch fur das AdBlue TUNAP oder ein anderes "Medikament" damit die NOX-Fehler nicht auftreten?


    Kann ich nur empfehlen, bei erster Verwendung kann man auch eine 2-fache dosis nehmen, Viele bei uns fullen es ein, ich selber auch - Ergebniss keine Probleme mit Pumpe, Sensoren und Dusen.


    Hab auch infos das dieses Preparat im Jaguar Forum Beliebt.

    Ja es geht. Habe schon mehrere autos mit nachgebauter Kamera gesehen und die funktioniert auch ohne probleme


    Hier hst den Link zum Thema:

    Kamera cofania Insignia B
    Witam Serdecznie, chciałbym poprośić o pomoc w zamontowaniu w Insigni B kamery cofania. Kamera kupiona Oryginalna jest na 5 pinów ale nie wiem który kolor kabla
    insignia-club.pl


    Brauchst allerdings einen Translator um alles durchzulesen, ausser der Kamera musst Du sicherstellen ob du die Kamerakabel zum HMI hast oder Du auch kabel von hinten nach Vorne ziehen musst. Zusatzlich musst Du dann jemanden finden der Dir die Kameraoptiom im HMI freischaltet.

    Ich kann meinerseits die Wischer von CONTINENTAL empfehlen. Haben 2 Jahre Lang Gut funktioniert. Ca. 40.000km. Seit 1 Woche hab ich die in Polen beliebten HYBRID-Wischer von DENSO drauf. Sie haben bei uns einen sehr hochen Stellenwert. Und auch diese sind emplelendswert.

    Hi an Alle.


    Hab das Thema jestzt Ganz durchgelesen.


    Ich hab den Insignia Grand Sport OPC Line mit ORI GSI Federn, aber die Farzeughohe ist mir immernoch zu gross, deswegen bin ich am Uberlegen ob ich die Federn von H&R einsetzen soll.


    Das komische ist ich habe diese schon in der Garage, NUR.


    Nur ich bin mir nicht 100% sicher ob der wagen auf den Tieferlegungsfedern 30/30 alltagstauglich sein wird, und wie gross der Unterschied in der aufhangungsharte des Fahrzeugs ist.


    Ich habe schon einen Unterschied bei dem Wechsel Standard auf GSI gemerkt, und der passt mir (habe irgendwo mittbekommen das beim GSI die federung um ca, 30% harter sei).


    Kann mir jemand von euch bitte sagen um wie viel es auf der HR sein wird?


    Ist es z.B. im TOUR so wie beim Standard, Normal - straf und im SPORT - Bretthard?

    Ist bei uns auf dem polnischen Forum ublich (sorry, dass bei mir die Umlautzeichen fehlen, polnische Tastatur usw.)


    Bin zu euch mit einer konkreten Sache gekommen, und hoffe dass ich auskunft bekomme, aber das kommt im konkretem Thema zu den HR Federn.


    Hoffe, dass ich vieles erfahren kann oder ich vilele Neucheiten von uns aus Polen zu Euch bringen kann ;)