Dieses geheimnis tuherei von einen Tuner ist schon ziemlich merkwürding ich als Besitzer würde schon wissen ob da ordenliches Tuning betrieben wird oder irgendwelches Murks von Zusatzbox heimlich installiert wird und dann es behaupten wird das es ordenliches tuning mit Kennfeldoptimierung ist und solange keine Vergleiche von vorher und nacher vergleiche gibst würde ich da garnix glauben.
Beiträge von Blitzheizer
-
-
Warscheinlich ist die auch ziemlich billig und wer weis wie passgenau die ist. Hitzeschutz oder Lärmschutzmatte was da bei Ori drann ist ist ja wohl auch nicht da wenn dich nicht stört kannst ja mit Billige Probieren und evt selber nacharbeiten zb Hitze schutzmatten zusätlich drann machen und 222Euro für originale was keine nacharbeit erfordert und mit sicherheit 100 %passt mit passenden Öffnungen usw ist schon guter Kurs warscheinlich wenn zu Opel gehst wirst sicherlich doppelten oder 4 fachen preis blechen müssen.
-
Für mich Kämme nicht in frage wenn unterbodenverkleidung fehlen würde, ohne verkleidung würde ja dann dauernd in Motorraum aussehen wie Sau das würde mich am meisten stören wenn es fehlen würde hätte ich auch schon längst nachgerüstet.
-
Mein Insi hat auch Motor Unterbodenverkleidung macht warscheinlich bisschen Windschlüpfriger und man spart auf Papier warscheinlicht bisschen Co2 ein .
Warscheinlich gibst auch wohl Insignia Fahrzeuge die Keine Motorunterbodeverkleidung haben warscheinlich weil Käufer das extra zahlen mussten und daher bei einigen die Verkleidung warscheinlich fehlt
-
Weil dort besonders erschwerte bedienungen herrschen wie in Europa deswegen auch dort deutlich früheres Ölwechselinterwalle, meistens tausche ich auch schon Öl inkl Filter bei 15000 20.000km laufleistung je nach dem wie Öl aussieht oder besser um sicher zu gehen ob da nicht irgend welche Ölverdünnungen usw gibt gibst Schnelleren Öl wechsel und auch um Motor im inneren sauber zu halten von irgend welchen ablagerungen.
-
Eigentlich ist 5w30 von Specifikationen ein schlechteres Öl als 0w20 mit seine neuen Norm und wer zahlt dann später die schäden weil Opel von 0w20 auf 5w30 umgestellt hat wo evt doch für diesen motor 0w20 nötig ist? Opel kommt bestimmt nicht für kosten auf falls doch Öl Schuld sein sollte.
-
Kat sieht Optisch gut aus quasi wie neu wie sieht DPF aus? Dichtung sieht aus als ob da irgend wann mal Injektor zu fest angezogen wurde und die Platt gedrückt wurde
-
Ja die hatten das mit Öl mal irgend wann ja geändert gehabt da war ja was. Ich würde ich auch lieber ein X beliebiges Öl reinkippen mit Opelfreigabe wo man überall bekommt und nicht dieses Mist von 0w20 mit extra Opel Freigabe wo man quasie nirgend wo kriegt
-
Haben die aus versehen beim GSI wohl falsche Deckel verschraubt zumindenst bei meinen Facelift Diesel stimmt zu 100% da kommt 0w20 und Deckel passt somit auch was drauf steht ist auch das drinne.
-
Hatte ich auch schonmal gehabt ist echt zum kotzen auf Autobahn bei längere strecken fahrt da Tempomat da auch nicht funktioniert weil alleine an Schmutz kann wohl nicht liegen da mein Auto quasi ziemlich oft sauber gemacht wird, ich vermutte da eher wenn man Spur Assi in Menü deaktiviert und man auf Bahn quasi längere Strecke nur gerade aus fährt mit kaum bis gar keine Lenkbewegung macht evt denk da Elektronik das Fahrer eingenickt ist oder übermüdet ist und deswegen ACC samt Tempomat funktion nach bestimmte zeit deaktiviert.