Beiträge von Blitzheizer

    Andreas LL Ich hab bei meinen GS mittelweile sowas ähnliches auch vor mit 4STK LED Kennzeichenbeleuchtung Modulen, werde mal da was Überlegen weil soll nicht nach einfache Bastellösung aussehen hauptsache Licht sondern soll so aussehen ob das schon von Werk so war zumindest 2 Module kommen auch wie bei ST

    Das man Tempomatten einfach ausmachen das ist klar ich meine speziel ACC der bei Insigina immer an ist sobald man Tempomat anmacht und besteht nicht möglichkeit zusätzlich Acc einzeln deaktivieren wie bei anderen ohne das ACC dazwischen funkt egal wie und wenn zb Meldung Acc vorübergehend nicht nutzbar erscheint dann kann man auch nicht einfaches Tempomat nutzen

    Ich bin ein bekennender Fan vom ACC, im PKW und im LKW über 7,5t. Wie schon gesagt, man muss ihn nicht aktivieren. ;) mfg.

    In Insignia ist Acc in vergleich zu anderen Marken wo man auch komplett Deaktivieren kann aber immer an kann man nicht komplett deaktivieren höchstens kann nur abstand einstellen und das was

    Ja ist auch Tempomat ohne alles, währe mir irgend wie immer noch lieber Tempomat an aus und + und minus wenn man schon sieht das andere langsamer werden dann Tempomat rechtzeitig aus machen dann schiebt auch nix vorwärz das man dauernd stark bremsen muss und vor allen bei normalen Tempomat gibst kein unnötiger Chi chi was nerven kann mit meldung: ACC vorübergehen nicht verfügbar usw in gegen satz zu Acc Tempomat in Insignia ist mir in Astra H mit Normalen Tempomat noch nie passiert das Tempomat ausgefallen war oder währern fahrt nicht zur verfügung stand

    Ich hätte schon viel früher bei Händler wo Auto her hast reklamiert irgend was stimmt doch da gewaltig nicht, nicht das da was am Fahrwerk ausgeschlagen ist irgend welche Buchsen, Stabis oder ähnliches lass mal lieber nach kucken wenn Händler nix findet dann versuch weiter bei nächsten und manchmal sieht man mit blossen Augen nix, manchmal muss man einfach mit Maschine Prüfen auf Höhen und Seitenschlag von Felge

    Weil bei Ford Mondeo so weit ich weiss DPF reinigung dann trotzdem weiter gelaufen ist (zumindest bei Euro3-4) Modellen war das der fall auch wenn man Motor ausgemacht wurde, ich würde behaupten das sind aber nur ausgewählte Modellen evt auch voon anderen Herstellern die das evt können aber die man warscheinlich alles an eine Hand abzählen kann, bei Aktuelle Ford Modellen ist das glaube auch nicht mehr der fall wegen Umweltschutz usw, gerade bei aktuellen Autos währe diese Funktion mit DPF Regenerierung das die auch bei ausgeschalteten Motor weiter läuft deutlich gesünder für alle Komponennten vor allem für DPF und Sensoren aber was länger hält bringt kein Geld.

    Was bei Euro 4 kein Problem war oder sehr wenig Problem mit deine Strecke ist bei Euro 6 Riesen problem dank Partikel Messung bei AU Untersuchung dein Auto wird nicht lange so mit machen und bald irgend was wird da Kaputt gehen warscheinlich wird erstmal Sensor kommen dann alles andere aber deine Strecke steckt auch Euro 4 Diesel nicht locker flockig ohne Probleme weg ausser man ignoriert alle Warnlampen das ist einfach keine strecke für Diesel bei diese Strecke dann einfach Auto Benzin/LPG kaufen frisst zwar wie loch bei der Strecke aber ist deutlich bessere alternative