wie schon sagst 174PS ist eine ausnahme was Steuern angeht da bei diesen CO2 niedriger ausfällt aber wenn man mit früheren Kisten vergleicht zb mit 2.0 Benziner Euro2 bezahlt man da nur 147Euro Steuern und dann nimmt man aktuelles Fahrzeug auch mit 2.0 Benziner zahlt man dank Co2 Steuern schon deutlich über 200 Euro steuern Gleiches spiel wenn man BMW 3.0 Diesel nimmt was Euro 5 hat da zahlt man etwa 360Euro steuern und dann gleiches mit Euro 6 dann zahlt man schon dickes Sümmchen mehr
Beiträge von Blitzheizer
-
-
In deutschland wird Fahrzeugsteuer auch nach Hubraum und welche Euro Norm Auto hat und bei neuen kommt noch dazu wie viel CO2 hinten rauskommt berechnet und daher meistens ist Neues Auto mit neueste Abgasnorm quasie fast ohne ausnahme teilweise deutlich teurer in Steueren ist als älteres Auto mit schlechter Abgasnorm.
-
Bei Längere fahrt kann man verstehen aber bei meinen Insi bei eine woche komletten stillstand ohne jegliche bewegung das die Lüfter hin und wieder laufen und irgend welche klappen gehen auf und zu und und dadurch Batterie leer saugen das ist scheisse ist zwar nur einmal erlebt das Batterie so gut wie leergelutscht war, danach ist Fahrzeug mit schwierigkeit nach 4-5mal orgeln angesprungen ist hab dann nach diese Action an Ladegerät drann gehangen und ordentlich geladen daher ich beobachte mal weiter ob das noch mal vorkommt
-
Ich hab Intellilux Matrix LED Licht
-
Hab bei mir auch so was ähnliches beobachtet und das die Lüfter in Scheinwerfer hin und wieder mit gut drehzahl drehen als ob die heiss werden evt hängt das auch mit Automatisch aktivierte Antibeschlag kramm was in Menü aktiviert ist , hatte mal wegen arbeit Auto ganze woche oder paar tage länger nicht bewegt Auto ist fast nicht mehr angesprungen erst nach mehrere versuchen wo bei Batterie fast garnix mehr ging lief dann Motor auf einmal ist echt keine gaele Situation wenn Batterie wegen sowas leer wird und das man Startprobleme kriegt.
Bei mir kamm Lüftergeräusch eindeutig von Scheinwerfer und nicht von elektrische Pumpe usw
-
Warscheinlich weil dieses Carbon Cleaning noch zu unbekannt ist, dieses verfahren hört sich schon interressant an wenn das ohne Bauteile ausbau funktioniert währe doch echt gut Spart haufen Geld, ich sehe da nur eine schwierigkeit wenn sich da Russbrocken sich duch dieses vehrfahren lösen und durch Schmutz Absaugen nicht 100% alles abgesaugt wird und nicht abgesaugte Brocken landen dann bei Turbolader Kat und DPF usw da kommt später da nix gutes dabei raus.
-
Könnte man diese LED nicht auslöten und dann dann gegen neue LED/SMD einlöten wie man mit Armaturenbrettern macht wenn man andere Farbe will? hab mir auch überlegt staat Orange LED/SMD gegen rote zu ersetzen wie es bei vielen anderen Hersteller üblich ist das Totwinkel Assi in Spiegel rot leuchtet da ich Spiegel Glas noch nicht ab hatte weiss nicht wie da innenleben aufgebaut ist.
-
Diese Quietschbleche sind generell schäbig vor allem bei Fahrzeugen in höheren preis Regionen
-
-
Irgend was passt immer noch nicht ganz,denke da geht noch deutlich weniger sein und DPF Regeneriert immer noch eindeutig zu oft, fährt nur kurz Strecken? versuch mal Sonden sauber zu machen sind bestimmt auch ganz schön zugerusst allerding währe ja nicht durch AU gekommen wenn die kaum bis garnicht geregelt hätten