Beiträge von Marcel89

    Ich will nicht sagen das der 1.5L überfordert ist, das ist er sicher nicht. Er wird aber öfters zur Leistungsgrenze getrieben oder zumindest in dem Bereich sein dadeutlich weniger Reserve nach oben vorhanden ist. Meine persönliche Meinung ist das eine 1,5L Maschine für so ein großen Wagen und dann noch geplanten Anhängerbetrieb zuwenig ist unter Berücksichtigung der Haltbarkeit. Klar möchte man Emission sparen der Umwelt zuliebe aber die Haltbarkeit macht mir da Sorgen. Und den 2L musste ja nicht ausreizen, er kann auch immer mit Luft nach oben bewegt werden, also Motorschonend und trotzdem nicht schleichen.


    Das war meine Philosophie beim Kauf. Es denkt ja jeder anders :). Nehmts mir nicht übel.

    Was gut funktioniert ist Sportmodus, Bremse mit links, mit rechts voll aufs Gas und schon in dem moment wenn Du das Gaspedal quasi berührst schnell von der Bremse runter. Durch die Umsetzung unter Berücksichtigung der Reaktionszeit usw. geht das gut. Übertreibs aber nicht mit Bremse halten, du Drückst komplett in den Wandler. Und durchdrücken bis über den Punkt vom Kickdown natürlich.

    Du bekommst ja hier alle Mängel aufgeführt die jeder schonmal hatte. Das heißt nicht das die alle bei Dir vorkommen würden. Ich hab meinen jetzt erst seit 14 Monaten aber ich hab bisher keine Probleme, und beim Vorbesitzer war auch nichts außerplanmässiges.


    Gruß

    Na EDS ist ja nicht der einzige der sowas kann. Gibt genug andere die das vllt sogar besser hin bekommen.


    EDS ist ja nur ein “Baukasten“ Tuner. Da wird was für die ganze Gruppe Insignia gemacht. Aber das alle Autos nicht gleich sind weiß ja auch jeder.
    Am besten ist eine Einzelabstimmung die für dein KFZ gemacht wurde. Ich würde nicht nicht auf EDS festsetzen

    Die meisten Chiper und "Tuningwerkstätten" benutzen das Flashtool das EDS eigens für Opel entwickelt hat. Das Hängt zum einen an den Chipsatz und Steuergerät allgemein das Opel verbaut und zum anderen daran das die Nachfrage geringer ist. Ein 2.0 tfsi aus vw audi seat skoda bieten deutlich mehr Kundschaft.


    Selbst ein JP fährt nur zu einen Tunerkollegen der dann auch nur wie im Video zusehen die EDS Software aufspielt.


    Noch dazu kann ich persönlich nichts schlechtes über Eds sagen. Egal ob am Telefon oder per Mail. Die sind immer freundlich zuverlässig und der Versand ging schnell, egal ob das Leihgerät oder später das gekaufte, immer alles I.O.

    Bei mir waren es aber ein ganzes Jahr, mit auch vielen langen Fahrten. Letztens erst zb. nach Wien.

    Wie gesagt nicht ein einziges mal Start Stop aktiviert bis zum Batterie abklemmen und tauschen.

    Aber ich finds nicht schlimm, erst war ich genervt als ich es mitbekommen habe aber nach der ersten Fahrt bin ich eher davon begeistert wie schnell der Motor wieder da ist ohne das man großartig warten muss oder man es hört.

    :)


    Ob der Anlasser oder die Steuerkette sich freut wage ich zubezweifeln aber gut, was solls.

    Bei mir ist seit Kauf im letzten Jahr August nicht einmal Start Stop angegangen. Ich dachte es wurde so ein Modul zwischen gesteckt das die Funktion totlegt ohne das der Fehler angezeigt wird, oder es wäre vielleicht eine Software mit zusätzlich Start Stop Delete aufgespielt worden.


    Tatsächlich lag es an entweder der Batterie oder es war ein Fehler der sich jetzt resettet hat durch den Einbau einer neuen Batterie.


    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die batterie jetzt ein Jahr lang durchgehalten und es aber nicht für die Start Stop Funktion gereicht hat. Zugegeben, es war eine originale schwarze GM Batterie, also vermute ich es war die erste ab Werk (3.2017).


    Was haltet ihr davon oder was sind Eure Erfahrungen?


    Gruß.